Prüfungsvorbereitung B1

wichtige Tipps zum Shreiben und Sprechen [ B1-B2 ]

wichtige Tipps zum Shreiben und Sprechen [ B1-B2 ]

wichtige Tipps zum Shreiben und Sprechen [ B1-B2 ]         Das Thema vom Schreiben oder Sprechen bestehen aus drei Teilen: • Einleitung • Hauptteil • Schluss   Die Einleitung Die Einleitung soll kurz, spannend und auf das Thema hinwei­sen. Man kann die folgenden Ausdrücke verwenden: Sprechen: Sehr […]

( Einkaufen / Geschäfte )  – ECL B1 – Mündliche Prüfung

( Einkaufen / Geschäfte ) – ECL B1 – Mündliche Prüfung

( Einkaufen / Geschäfte ) – ECL B1 – Mündliche Prüfung   Kaufst du in den Geschäften oder auf den Märkten ein? Je besser die Lebensqualität wird, desto größer ist die Nachfrage nach Shopping. Aus diesem Grund werden so viele Einkaufszentren gebaut. Das bringt den Menschen auch viele Vorteile . […]

Prüfungstrainer Zertifikat Deutsch B1

Prüfungstrainer Zertifikat Deutsch B1

Prüfungstrainer Zertifikat Deutsch B1       Das Lehrwerk Prüfungstrainer Zertifikat Deutsch informiert ausführlich über den Aufbau und die Bedingungen der Prüfung zum Zertifikat Deutsch, bietet zahlreiche Lerntipps zu den einzelnen Prüfungsteilen (Lesen, Grammatik und Wortschatz, Hören, Schreiben, Sprechen) und fördert somit den Erwerb aller prüfungsrelevanten Sprachfertigkeiten.Das Buch kann zur Kontrolle […]

Wohnung / Wohnort – ECL B1 – Mündliche Prüfung

Wohnung / Wohnort – ECL B1 – Mündliche Prüfung

Wohnung / Wohnort – ECL B1 – Mündliche Prüfung   Wohnst du im Einfamilienhaus oder im Mehrfamilienhaus? Ich wohne mit meiner Familie im Einfamilienhaus. Mein Vater, meine Mutter und meine Geschwister . Unser Haus besteht aus vier Etagen und jede Etage besteht aus einer großen Wohnung. Ich vermute, dass die […]

Familie – ECL B1 – Mündliche Prüfung

Familie – ECL B1 – Mündliche Prüfung

Familie – ECL B1 – Mündliche Prüfung   Kannst du über deine Familienmitglieder sprechen und was du mit ihnen machst? Meine Familie ist nicht groß. Sie besteht aus 5 Personen. Das sind: ich, meine Mutter, mein Vater, mein älterer Bruder und meine Schwester. In meiner Familie gibt es weder Raucher […]

B1 summary ( Arabic Translate )

B1 summary ( Arabic Translate )

B1 summary ( Arabic Translate ) B1 summary ( Arabic Translate ) As one of the most common types of pancreatic cancer, pancreatic ductal adenocarcinoma (PDAC) is highly invasive and lethal. This study aims to develop biomarkers and targets for the diagnosis and treatment of PDAC. Differentially expressed genes (DEGs) […]

ECL B1 Themen ( PDF ) Vorbereitung

ECL B1 Themen ( PDF ) Vorbereitung

ECL B1 Themen ( PDF )   ECL B1 Themen ( PDF ) Das internationale ECL-Prüfungssystem bietet standardisierte, an die Niveaustufen des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens angepasste Prüfungen in 15 Sprachen der Europäischen Union sowie in Russisch und Hebräisch an. Das Prüfungssystem wurde vom ECL-Konsortium (European Consortium for the Certificate of […]

Goethe-Zertifikat B1 Prüfung ( Vorbereitung Sprechen )

Goethe-Zertifikat B1 Prüfung ( Vorbereitung Sprechen )

Goethe-Zertifikat B1 Prüfung   Goethe-Zertifikat B1 Prüfung 1. Das Leben auf dem Land oder in der Stadt: Das Thema meiner Präsentation ist das Leben auf dem Land oder in der Stadt. Meine präsentation besteht aus Folgenden Teilen: ● Zuerst möchte ich Ihnen von meinen persönlichen Erfahrungen erzählen. ● Danach beschreibe […]

Sprechen und Schreiben B1 ( PDF )

Sprechen und Schreiben B1 ( PDF )

Sprechen und Schreiben B1 ( PDF )   Sprechen und Schreiben B1 ( PDF ) Mit diesem Buch können Sie einfach Deutsch lernen! Lesen Sie, warum dieses Buch das richtige Lehrmittel für Sie ist. ◄◄◄Herzlichen Glückwunsch! ” Brief Schreiben B1 zur Prüfung “Erreichen Sie jetzt das Sprachniveau B1? Das ist […]

35 themen sprechen b1

35 themen sprechen b1

35 themen sprechen b1 35 themen sprechen b1 Was muss ich auf dieser Stufe können? Um das Niveau B1 im Deutschen zu erreichen, sollten die Lernenden nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen Folgendes können: Sie sollten das Wesentliche verstehen, wenn klare und deutliche Standardsprache von Ihrem Gegenüber verwendet wird. Die Themen […]