Deutsch Lernen / Motivation

20 besten Tipps für Kreative

20 besten Tipps für Kreative : Kennst du das, in einer kreativen Sackgasse gelandet zu sein? Vermutlich landet dort jeder einmal und es gehört ab und an einfach dazu. Ist zwar nicht schön, aber die Welt geht davon auch nicht unter.

Im Grunde ist es nämlich gar nicht schwer kreativ zu sein.
Man muß vor allem damit loslegen und einfach etwas tun. Es dem Geist nur nicht allzu bequem zu machen.

Mir wurde schon oft als Kind gesagt, dass ich kreativ bin und dabei habe ich mich nie so gefühlt. Ich konnte nicht einmal ordentlich malen! (Kann ich auch heute noch nicht, aber Malen war damals DER Inbegriff von Kreativität für mich.) Daher habe ich nie ganz verstanden, was die Erwachsenen immer meinten und habe mich im Gegenteil, oft ein wenig unter Druck gesetzt gefühlt, wenn ich etwas gestalten wollte. Mir war einfach nie bewußt, woher das kam, wenn etwas gut gelang und wie man es dauerhaft abrufen oder sogar steuern konnte, dieses Kreativsein. Außerdem dachte ich immer, dass man es in die Wiege gelegt bekommt. Also entweder man hat es oder nicht.

Jeder hat ein Talent, eine besondere Stärke

Heute weiß ich, dass jeder von uns bestimmte Talente und Fähigkeiten besitzt. Der eine hat sie früh genug erkannt und sie reifen lassen, der andere ahnt (oft sein Leben lang) nichts von seinem Potential, welches in ihm schlummert und hält diese Fähigkeiten verschüttet. Was schade ist, aber sich selbst zu erkennen ist meist noch schwieriger als andere zu erkennen.

Alles was Kreativität jedoch zum Entstehen braucht ist eine Art innere Ruhe.
Wenn du eine ärmellange To-Do Liste mit dir trägst, wird du nur selten die Ruhe finden, die man benötigt um kreativ zu sein.

Über sich selbst denkt man nicht gerne nach. Situationen, in denen man mit sich alleine ist, wird möglichst aus dem Weg gegangen. Dabei finde ich ein wenig selbstauferlegte Einsamkeit für manchen kreativen Prozess erst einmal gut und wichtig, denn – alles ist dabei erlaubt und wird zunächst von niemanden beurteilt oder bewertet.
Genauso wie das für-sich-sein in der Ideenfindung ist dann der Austausch mit anderen. Der Grund warum ich blogge, sozusagen. Viele Glücksmomente inklusive. 😉

Bei der nächsten Kreativ-Blockade hilft dir vielleicht ja der ein oder andere Tipp von meiner Liste, die ich aufgeschrieben habe. Nur Mut!

20 besten Tipps für Kreative

20 besten Tipps für Kreative

Kommentar verfassen