Deutsch Lernen / Motivation

7 Tipps zum Kaloriensparen in der Weihnachtszeit

Abnehmen: 7 Tipps zum Kaloriensparen in der Weihnachtszeit Zu Weihnachten möchtest du auf nichts verzichten und trotzdem keine Extra-Pfunde einstecken müssen? Nicht abnehmen, sondern das Gewicht halten, das ist die Devise für die Adventszeit. Wir zeigen dir, wie du das schaffst!

7 Tipps zum Kaloriensparen

7 Tipps zum Kaloriensparen

Abnehmen: 7 Tipps zum Kaloriensparen in der WeihnachtszeitDie Adventszeit ist in vollem Gange und mit ihr beginnt wieder die Zeit der Völlerei: Braten, Süßigkeiten, Plätzchen, Glühwein – an jeder Ecke lauern Versuchungen auf uns. Wer kann da schon widerstehen?

Diese köstlichen Kalorienbomben setzen sich jedoch meist hartnäckig an unseren Hüften fest und sich diesen wieder zu entledigen, ist sehr mühsam. Sicherlich wäre ein Verzicht die effektivste Lösung – aber sich jetzt kasteien und sich die weihnachtlichen Leckereien verbieten?

Das wäre wirklich eine Qual. Man muss während der Adventszeit ja nicht unbedingt abnehmen. Warum also nicht der Devise folgen, die Wochen ohne Gewichtsplus auf der Waage zu überstehen?

1. Gesunde Basisernährung

Ernähre dich mit viel saisonalem Obst und Gemüse gesund, dann sind auch kleine Ausrutscher verzeihbar.

2. Hungern bringt nichts
Achte darauf, regelmäßig zu essen. Das Frühstück ausfallen zu lassen, mittags nur eine Banane zu essen und dann zu Weihnachtsfeier zu gehen, bringt nichts.

Dann fällst du garantiert über die Keksdose her oder greifst zu den fettesten Speisen auf dem Büffet, weil dein Körper nach schneller Energie verlangt. Wer Hunger hat, isst generell größere und kalorienreichere Portionen.

Iss vor einer Party schon einen Salat und trinke viel Mineralwasser, dann kannst du dich beim Büffet besser beherrschen.

3. Genießen
Verbiete dir nichts, aber iss langsam und bewusst. Zwei Plätzchen können für den gleichen Genuss sorgen wie fünf.

4. Ausreichend Bewegung
Gehe trotz Kälte raus an die frische Luft – jeden Tag mindestens einmal. Ein halbstündiger Spaziergang hält nicht nur fit, sondern verbrennt gleich noch rund 100 Kalorien.

Vernachlässige trotz kalter Jahreszeit und Weihnachtsstress dein regelmäßiges Workout nicht – so sportelst du deinen Weihnachtspfunden einfach davon!

5. Süßigkeiten sind nicht gleich Süßigkeiten
Achte auf die Auswahl deiner Süßigkeiten. Lebkuchen beispielsweise sind viel fettärmer als Kekse aus Mürbeteig und Spekulatius hat weniger Kalorien als mit Schokolade umhüllte Kekse.

Schneide den Lebkuchen oder Stollen vor dem Verzehr in kleine Stücke. Wer häufiger zugreifen kann, gibt sich schneller zufrieden und hört eher auf mit dem Essen.

6. Gesund naschen
Lust auf einen weihnachtlichen Snack? Greife zu Mandarinen, Bratäpfeln, Maronen und Nüssen. Letztere knackst du am besten selbst, statt sie verzehrfertig zu kaufen.

Die Handarbeit mit dem Nussknacker vermindert dein Esstempo und hält dich davon ab, die Nüsse massenweise zu naschen.

7. Vorsicht bei Alkohol
Ohne Alkohol wird es in der Adventszeit nur schwer gehen. Versuche jedoch, deinen Konsum in Grenzen zu halten. Ein kleiner Trick: Trinke keinen Alkohol vor den Mahlzeiten, weil das den Appetit anregt.

Alkohol hemmt die Fettverbrennung, deshalb solltest du sparsam damit umgehen. Trinke auf dem Weihnachtsmarkt lieber ein Glas Glühwein statt Punsch oder heißer Schokolade mit Schlagsahne, da dieser weniger Zucker oder hochprozentigen Alkohol (als Punch) enthält.

Am besten ist natürlich ein alkoholfreies Getränk wie Tee oder ein Gewürz-Chai-Latte.

Kommentar verfassen