Akut auftretende Lumbalgie nach Hebung von schwerem Gegenstand
Aktuelle Anamnese: Ich habe nur 3 Protokollen bezüglich dieses Fall gefunden, alle berichten über Frau Eva Haas, eine 49-jährige Patientin, die sich aufgrund von einer starken Lumbalgie mit Ausstrahlung in das rechte Beine vorstellte. Die Schmerzen seien von eine Taubheitsgefühl und Parästhesien im betroffenen Bein begleitet und seien akut nach der Hebung von einer schweren Pflanzkiste (ca. 15kg) aufgetreten.

Akut auftretende Lumbalgie
Vegetative Anamnese: Obstipation, Insomnie
– Haben Sie Fieber oder Schüttelfrost?
– Haben Sie Nachtschweiss oder kaltenschweiss bemerkt?
– Haben Sie Erbechen oder Übelkeit?
– Hat sich Ihre Appetit verändert?
– Hat sich Ihr Gewischt verändert?
– Haben Sie Probleme mit dem Wasserlassen oder Stuhlgang?
– Haben Sie Schlafstörung?
– Haben Sie Husten? Sind sie Reizhusten oder kommt was raus? Welche Farbe hat der Auswurf?
– Haben Sie Probleme mit der Atmung?
– Haben Sie Psyschiche Probleme? Leiden Sie unter Sterss? Sind Sie ängstlich? Haben Sie Panikattake?
– Haben Sie Allergien oder Unverträglichkeiten?
– Rauchn Sie? Wieviel pro Tag? Seit wann?
– Tinken Sie Alkohol?
Vorerkrankungen: Diabetes Mellitus Typ 1, aHT, Tinnitus. OP: Schulterluxation.
– Gibt es in Ihrer Krankengeschichte wichtige Erkrankungen, von denen ich wissensollte?
– Sind Sie operiert worden?
– Waren Sie im Krankenhaus? Sind Sie Stationär aufgenommen
Medikation: Insulinpumpe, Atorvastatin, Cetirizin, Micardis Plus (Telmisartan mit HCT), Tebonin (Ginkgo Biloba).
– Nehmen Sie regelmässig Medikamente ein?
– Nehmen Sie gelegentlich Medikamente ein?
– Haben Sie eine Medikamentenliste dabei?
Allergien: Gegen Amoxicillin, Haselnuss.
– Sind bei Ihnen Allergien oder Unverträglichkeiten bekannt? Sind Sie allergisch gegen bestimmte Medikamente oder Nahrungsmittel?
– Wie sieht die allergische Reaktion aus?
Noxen: 1,5 PY, ein Glas Wein pro Tag.
– Rauchen Sie? Seit wann? Wie viel?
– Trinken Sie Alkohol? Seit wann? Wie viel?
– Tut mir Leid, aber ich muss auch diese Frage stellen. Besteht eine Drogenabhängigkeit?
Familienanamese: Vater mit Hüftdysplasie, Mutter mit Makuladegeneration.
Sozialanamnese: Ingeniurin von Beruf, verheiratet, habe einen Sohn mit Stottern.
Analyse: So ein akuter aufgetretene Schmerz im Lendebereich direkt nach der Hebung von einem schweren Gegenstand deutet auf ein Diskusprolaps, Fraktur oder Ostheochondrose hin. Zur weiterer Abklärung soll ein Röntgen, ggf. CT und MRT erfolgen.
Wichtige Aspekte: Tebonin ( Contre les acouphènes Tebonin® ist ein pflanzliches Arzneimittel und enthält einen einzigartigen Extrakt aus Ginkgo-Blättern ist wirksam und gut verträglich bei akutem und chronischem Tinnitus ) Ohrsause, Makuladegeneration ( Die Makuladegeneration oder genauer altersbedingte Makuladegeneration (AMD) ist eine degenerative Erkrankung der Macula lutea ( La macula lutea, ou tache jaune, est la zone de la rétine caractérisée par une concentration maximale de cônes. Située au fond de l’œil, dans l’axe de la pupille, la macula a un diamètre d’environ 5,5 mm. )
, des gelben Flecks der Netzhaut (Retina) des Auges. Sie tritt im höheren Lebensalter auf. )

gelben Flecks
, Diskusprolaps, Wurzenkompressionsyndrom, Ausrenkung ( Von einer Luxation spricht man, wenn ein Gelenk ausgekugelt ist. Umgangssprachlich nennt man sie auch eine Verrenkung oder Ausrenkung. ), Hebetrauma ( traumatisme de soulèvement des choses هزان الرزين )