Aufklärungsgespräch ( Vorbereitung FSP )

Aufklärungsgespräch ( Vorbereitung FSP )
Aufklärungsgespräch ( Vorbereitung FSP )
Vorwort
In dieser Datei finden Sie die wichtigsten Aufklärungsgespräche, die sich in der Fachsprachprüfung sehr oft wiederholen. Jedes Gespräch besteht aus 5 Punkte:
1. Indikation: Wir klären hier dem Patienten darüber auf, warum wird diese Untersuchung bei ihm durchgeführt.
2. Vor der Untersuchung: Hier klären wir dem Patienten darüber auf, welche Vorbereitungen diese
Untersuchung benötigen könnte und was er tun sollte.
3. Bei der Untersuchung: Hier werden die Schritte der Untersuchung selbst ausführlich besprochen.
4. Nach der Untersuchung: In diesem Paragraph erklären wir dem Patienten, ob bestimmte Anweisungen befolgt werden müssen oder nicht.
5. Komplikationen: Welche Komplikationen können mit dieser Untersuchung einhergehen?
Am Ende finden Sie die häufigsten Fragen, die der Patient in der Prüfung sowie im Alltag stellen kann.
Hauptsächlich wird diese Datei mit Hilfe von verschiedenen, deutschen Webseiten erstellt. Aber erwähnenswert ist, dass ich auch eine Einsicht in verschiedene Notizen genommen habe, die von Kollegen wie: Ahmad Tanbouz, Ahmed Ezz, Hassan Ali und anderen geschrieben wurden. So bedanke ich mich bei ihnen für ihre Bemühungen.
Wenn Sie irgendwelchen Satz schwierig finden, versuchen Sie bitte, ihn mit Ihrem eignen Deutsch umzuformulieren.
Fehler sind menschlich. Ich entschuldige mich bei Ihnen, wenn Sie Fehler finden.
Aufklärungsgespräch ( Vorbereitung FSP )
Vorwort
In dieser Datei finden Sie die wichtigsten Aufklärungsgespräche, die sich in der Fachsprachprüfung sehr oft wiederholen. Jedes Gespräch besteht aus 5 Punkte:
1. Indikation: Wir klären hier dem Patienten darüber auf, warum wird diese Untersuchung bei ihm durchgeführt.
2. Vor der Untersuchung: Hier klären wir dem Patienten darüber auf, welche Vorbereitungen diese
Untersuchung benötigen könnte und was er tun sollte.
3. Bei der Untersuchung: Hier werden die Schritte der Untersuchung selbst ausführlich besprochen.
4. Nach der Untersuchung: In diesem Paragraph erklären wir dem Patienten, ob bestimmte Anweisungen befolgt werden müssen oder nicht.
5. Komplikationen: Welche Komplikationen können mit dieser Untersuchung einhergehen?
Am Ende finden Sie die häufigsten Fragen, die der Patient in der Prüfung sowie im Alltag stellen kann.
Hauptsächlich wird diese Datei mit Hilfe von verschiedenen, deutschen Webseiten erstellt. Aber erwähnenswert ist, dass ich auch eine Einsicht in verschiedene Notizen genommen habe, die von Kollegen wie: Ahmad Tanbouz, Ahmed Ezz, Hassan Ali und anderen geschrieben wurden. So bedanke ich mich bei ihnen für ihre Bemühungen.
Wenn Sie irgendwelchen Satz schwierig finden, versuchen Sie bitte, ihn mit Ihrem eignen Deutsch umzuformulieren.
Fehler sind menschlich. Ich entschuldige mich bei Ihnen, wenn Sie Fehler finden.
Aufklärungsgespräch ( Vorbereitung FSP )
Vorwort
In dieser Datei finden Sie die wichtigsten Aufklärungsgespräche, die sich in der Fachsprachprüfung sehr oft wiederholen. Jedes Gespräch besteht aus 5 Punkte:
1. Indikation: Wir klären hier dem Patienten darüber auf, warum wird diese Untersuchung bei ihm durchgeführt.
2. Vor der Untersuchung: Hier klären wir dem Patienten darüber auf, welche Vorbereitungen diese
Untersuchung benötigen könnte und was er tun sollte.
3. Bei der Untersuchung: Hier werden die Schritte der Untersuchung selbst ausführlich besprochen.
4. Nach der Untersuchung: In diesem Paragraph erklären wir dem Patienten, ob bestimmte Anweisungen befolgt werden müssen oder nicht.
5. Komplikationen: Welche Komplikationen können mit dieser Untersuchung einhergehen?
Am Ende finden Sie die häufigsten Fragen, die der Patient in der Prüfung sowie im Alltag stellen kann.
Hauptsächlich wird diese Datei mit Hilfe von verschiedenen, deutschen Webseiten erstellt. Aber erwähnenswert ist, dass ich auch eine Einsicht in verschiedene Notizen genommen habe, die von Kollegen wie: Ahmad Tanbouz, Ahmed Ezz, Hassan Ali und anderen geschrieben wurden. So bedanke ich mich bei ihnen für ihre Bemühungen.
Wenn Sie irgendwelchen Satz schwierig finden, versuchen Sie bitte, ihn mit Ihrem eignen Deutsch umzuformulieren.
Fehler sind menschlich. Ich entschuldige mich bei Ihnen, wenn Sie Fehler finden.
Aufklärungsgespräch ( Vorbereitung FSP )
Vorwort
In dieser Datei finden Sie die wichtigsten Aufklärungsgespräche, die sich in der Fachsprachprüfung sehr oft wiederholen. Jedes Gespräch besteht aus 5 Punkte:
1. Indikation: Wir klären hier dem Patienten darüber auf, warum wird diese Untersuchung bei ihm durchgeführt.
2. Vor der Untersuchung: Hier klären wir dem Patienten darüber auf, welche Vorbereitungen diese
Untersuchung benötigen könnte und was er tun sollte.
3. Bei der Untersuchung: Hier werden die Schritte der Untersuchung selbst ausführlich besprochen.
4. Nach der Untersuchung: In diesem Paragraph erklären wir dem Patienten, ob bestimmte Anweisungen befolgt werden müssen oder nicht.
5. Komplikationen: Welche Komplikationen können mit dieser Untersuchung einhergehen?
Am Ende finden Sie die häufigsten Fragen, die der Patient in der Prüfung sowie im Alltag stellen kann.
Hauptsächlich wird diese Datei mit Hilfe von verschiedenen, deutschen Webseiten erstellt. Aber erwähnenswert ist, dass ich auch eine Einsicht in verschiedene Notizen genommen habe, die von Kollegen wie: Ahmad Tanbouz, Ahmed Ezz, Hassan Ali und anderen geschrieben wurden. So bedanke ich mich bei ihnen für ihre Bemühungen.
Wenn Sie irgendwelchen Satz schwierig finden, versuchen Sie bitte, ihn mit Ihrem eignen Deutsch umzuformulieren.
Fehler sind menschlich. Ich entschuldige mich bei Ihnen, wenn Sie Fehler finden.
235,46 Mb
🍏 How to Download from germanvibes : https://youtu.be/bcTG7lYSeBQ