B1 Goethe Schreiben PDF

B1 Goethe Schreiben PDF
B1 Goethe Schreiben PDF
Prüfungszeit für nicht behinderte Kandidatinnen und Kandidaten: 60 Minuten
Die Prüfungszeit für behinderte Prüfungsteilnehmer ist in den “Durchführungsbestimmungen” geregelt.
Das Modul Schreiben besteht aus drei Aufgaben:
In den Aufgaben 1 und 3 schreiben Sie Emails.
In Aufgabe 2 schreiben Sie einen Diskussionsbeitrag.
Hilfsmittel wie zum Beispiel Wörterbücher oder Mobiltelefone sind in der Echtprüfung nicht erlaubt.
B1 Goethe Schreiben PDF
Prüfungszeit für nicht behinderte Kandidatinnen und Kandidaten: 60 Minuten
Die Prüfungszeit für behinderte Prüfungsteilnehmer ist in den “Durchführungsbestimmungen” geregelt.
Das Modul Schreiben besteht aus drei Aufgaben:
In den Aufgaben 1 und 3 schreiben Sie Emails.
In Aufgabe 2 schreiben Sie einen Diskussionsbeitrag.
Hilfsmittel wie zum Beispiel Wörterbücher oder Mobiltelefone sind in der Echtprüfung nicht erlaubt.
B1 Goethe Schreiben PDF
Prüfungszeit für nicht behinderte Kandidatinnen und Kandidaten: 60 Minuten
Die Prüfungszeit für behinderte Prüfungsteilnehmer ist in den “Durchführungsbestimmungen” geregelt.
Das Modul Schreiben besteht aus drei Aufgaben:
In den Aufgaben 1 und 3 schreiben Sie Emails.
In Aufgabe 2 schreiben Sie einen Diskussionsbeitrag.
Hilfsmittel wie zum Beispiel Wörterbücher oder Mobiltelefone sind in der Echtprüfung nicht erlaubt.
B1 Goethe Schreiben PDF
Prüfungszeit für nicht behinderte Kandidatinnen und Kandidaten: 60 Minuten
Die Prüfungszeit für behinderte Prüfungsteilnehmer ist in den “Durchführungsbestimmungen” geregelt.
Das Modul Schreiben besteht aus drei Aufgaben:
In den Aufgaben 1 und 3 schreiben Sie Emails.
In Aufgabe 2 schreiben Sie einen Diskussionsbeitrag.
Hilfsmittel wie zum Beispiel Wörterbücher oder Mobiltelefone sind in der Echtprüfung nicht erlaubt.
B1 Goethe Schreiben PDF
Prüfungszeit für nicht behinderte Kandidatinnen und Kandidaten: 60 Minuten
Die Prüfungszeit für behinderte Prüfungsteilnehmer ist in den “Durchführungsbestimmungen” geregelt.
Das Modul Schreiben besteht aus drei Aufgaben:
In den Aufgaben 1 und 3 schreiben Sie Emails.
In Aufgabe 2 schreiben Sie einen Diskussionsbeitrag.
Hilfsmittel wie zum Beispiel Wörterbücher oder Mobiltelefone sind in der Echtprüfung nicht erlaubt.
B1 Goethe Schreiben PDF
Prüfungszeit für nicht behinderte Kandidatinnen und Kandidaten: 60 Minuten
Die Prüfungszeit für behinderte Prüfungsteilnehmer ist in den “Durchführungsbestimmungen” geregelt.
Das Modul Schreiben besteht aus drei Aufgaben:
In den Aufgaben 1 und 3 schreiben Sie Emails.
In Aufgabe 2 schreiben Sie einen Diskussionsbeitrag.
Hilfsmittel wie zum Beispiel Wörterbücher oder Mobiltelefone sind in der Echtprüfung nicht erlaubt.
Prüfungszeit für nicht behinderte Kandidatinnen und Kandidaten: 60 Minuten
Die Prüfungszeit für behinderte Prüfungsteilnehmer ist in den “Durchführungsbestimmungen” geregelt.
Das Modul Schreiben besteht aus drei Aufgaben:
In den Aufgaben 1 und 3 schreiben Sie Emails.
In Aufgabe 2 schreiben Sie einen Diskussionsbeitrag.
Hilfsmittel wie zum Beispiel Wörterbücher oder Mobiltelefone sind in der Echtprüfung nicht erlaubt.
B1 Goethe Schreiben PDF
Prüfungszeit für nicht behinderte Kandidatinnen und Kandidaten: 60 Minuten
Die Prüfungszeit für behinderte Prüfungsteilnehmer ist in den “Durchführungsbestimmungen” geregelt.
Das Modul Schreiben besteht aus drei Aufgaben:
In den Aufgaben 1 und 3 schreiben Sie Emails.
In Aufgabe 2 schreiben Sie einen Diskussionsbeitrag.
Hilfsmittel wie zum Beispiel Wörterbücher oder Mobiltelefone sind in der Echtprüfung nicht erlaubt.
Die Prüfungszeit für behinderte Prüfungsteilnehmer ist in den “Durchführungsbestimmungen” geregelt.
Das Modul Schreiben besteht aus drei Aufgaben:
In den Aufgaben 1 und 3 schreiben Sie Emails.
In Aufgabe 2 schreiben Sie einen Diskussionsbeitrag.
Hilfsmittel wie zum Beispiel Wörterbücher oder Mobiltelefone sind in der Echtprüfung nicht erlaubt.
Die Prüfungszeit für behinderte Prüfungsteilnehmer ist in den “Durchführungsbestimmungen” geregelt.
Das Modul Schreiben besteht aus drei Aufgaben:
In den Aufgaben 1 und 3 schreiben Sie Emails.
In Aufgabe 2 schreiben Sie einen Diskussionsbeitrag.
Hilfsmittel wie zum Beispiel Wörterbücher oder Mobiltelefone sind in der Echtprüfung nicht erlaubt.