
B1 Präpositionen Themen
B1 Präpositionen Themen
Zusammenfassung der Präsentationsthemen der B1-Prüfung, sehr gut formuliert
viel Spaß
Mit Ostern und Weihnachten wissen die meisten etwas anzufangen. Auch wenn sie selten in die Kirche gehen. Doch die Botschaft, die von Pfingsten ausgeht, ist oft gar nicht mehr bekannt. Dabei passt sie in die Zeit, da Menschen aus so vielen unterschiedlichen Kulturen im Landkreis München zusammenleben und so viele Sprachen gesprochen werden wie nie zuvor; ob an Schulen, am Arbeitsplatz oder einfach in der Nachbarschaft. In der Apostelgeschichte wird berichtet, wie einst Jerusalem voll war “mit Menschen aus aller Welt”. Und als sich nach dem Tod Jesu dessen Anhänger nicht hinauswagten, soll der Heilige Geist in Form einer Taube erschienen sein, um “die Kraft und die Sprache” zu verleihen, in aller Welt die Frohe Botschaft zu verkünden. Sprachbarrieren waren wie weggeblasen. Die SZ fragte Menschen aus dem Landkreis, was Sprache für sie bedeutet – wo sie Barriere und wo sie Bereicherung ist.
B1 Präpositionen Themen
Zusammenfassung der Präsentationsthemen der B1-Prüfung, sehr gut formuliert
viel Spaß
Mit Ostern und Weihnachten wissen die meisten etwas anzufangen. Auch wenn sie selten in die Kirche gehen. Doch die Botschaft, die von Pfingsten ausgeht, ist oft gar nicht mehr bekannt. Dabei passt sie in die Zeit, da Menschen aus so vielen unterschiedlichen Kulturen im Landkreis München zusammenleben und so viele Sprachen gesprochen werden wie nie zuvor; ob an Schulen, am Arbeitsplatz oder einfach in der Nachbarschaft. In der Apostelgeschichte wird berichtet, wie einst Jerusalem voll war “mit Menschen aus aller Welt”. Und als sich nach dem Tod Jesu dessen Anhänger nicht hinauswagten, soll der Heilige Geist in Form einer Taube erschienen sein, um “die Kraft und die Sprache” zu verleihen, in aller Welt die Frohe Botschaft zu verkünden. Sprachbarrieren waren wie weggeblasen. Die SZ fragte Menschen aus dem Landkreis, was Sprache für sie bedeutet – wo sie Barriere und wo sie Bereicherung ist.
B1 Präpositionen Themen
Zusammenfassung der Präsentationsthemen der B1-Prüfung, sehr gut formuliert
viel Spaß
Mit Ostern und Weihnachten wissen die meisten etwas anzufangen. Auch wenn sie selten in die Kirche gehen. Doch die Botschaft, die von Pfingsten ausgeht, ist oft gar nicht mehr bekannt. Dabei passt sie in die Zeit, da Menschen aus so vielen unterschiedlichen Kulturen im Landkreis München zusammenleben und so viele Sprachen gesprochen werden wie nie zuvor; ob an Schulen, am Arbeitsplatz oder einfach in der Nachbarschaft. In der Apostelgeschichte wird berichtet, wie einst Jerusalem voll war “mit Menschen aus aller Welt”. Und als sich nach dem Tod Jesu dessen Anhänger nicht hinauswagten, soll der Heilige Geist in Form einer Taube erschienen sein, um “die Kraft und die Sprache” zu verleihen, in aller Welt die Frohe Botschaft zu verkünden. Sprachbarrieren waren wie weggeblasen. Die SZ fragte Menschen aus dem Landkreis, was Sprache für sie bedeutet – wo sie Barriere und wo sie Bereicherung ist.
B1 Präpositionen Themen
Zusammenfassung der Präsentationsthemen der B1-Prüfung, sehr gut formuliert
viel Spaß
Mit Ostern und Weihnachten wissen die meisten etwas anzufangen. Auch wenn sie selten in die Kirche gehen. Doch die Botschaft, die von Pfingsten ausgeht, ist oft gar nicht mehr bekannt. Dabei passt sie in die Zeit, da Menschen aus so vielen unterschiedlichen Kulturen im Landkreis München zusammenleben und so viele Sprachen gesprochen werden wie nie zuvor; ob an Schulen, am Arbeitsplatz oder einfach in der Nachbarschaft. In der Apostelgeschichte wird berichtet, wie einst Jerusalem voll war “mit Menschen aus aller Welt”. Und als sich nach dem Tod Jesu dessen Anhänger nicht hinauswagten, soll der Heilige Geist in Form einer Taube erschienen sein, um “die Kraft und die Sprache” zu verleihen, in aller Welt die Frohe Botschaft zu verkünden. Sprachbarrieren waren wie weggeblasen. Die SZ fragte Menschen aus dem Landkreis, was Sprache für sie bedeutet – wo sie Barriere und wo sie Bereicherung ist.
B1 Präpositionen Themen
Zusammenfassung der Präsentationsthemen der B1-Prüfung, sehr gut formuliert
viel Spaß
Mit Ostern und Weihnachten wissen die meisten etwas anzufangen. Auch wenn sie selten in die Kirche gehen. Doch die Botschaft, die von Pfingsten ausgeht, ist oft gar nicht mehr bekannt. Dabei passt sie in die Zeit, da Menschen aus so vielen unterschiedlichen Kulturen im Landkreis München zusammenleben und so viele Sprachen gesprochen werden wie nie zuvor; ob an Schulen, am Arbeitsplatz oder einfach in der Nachbarschaft. In der Apostelgeschichte wird berichtet, wie einst Jerusalem voll war “mit Menschen aus aller Welt”. Und als sich nach dem Tod Jesu dessen Anhänger nicht hinauswagten, soll der Heilige Geist in Form einer Taube erschienen sein, um “die Kraft und die Sprache” zu verleihen, in aller Welt die Frohe Botschaft zu verkünden. Sprachbarrieren waren wie weggeblasen. Die SZ fragte Menschen aus dem Landkreis, was Sprache für sie bedeutet – wo sie Barriere und wo sie Bereicherung ist.
B1 Präpositionen Themen
Zusammenfassung der Präsentationsthemen der B1-Prüfung, sehr gut formuliert
viel Spaß
Mit Ostern und Weihnachten wissen die meisten etwas anzufangen. Auch wenn sie selten in die Kirche gehen. Doch die Botschaft, die von Pfingsten ausgeht, ist oft gar nicht mehr bekannt. Dabei passt sie in die Zeit, da Menschen aus so vielen unterschiedlichen Kulturen im Landkreis München zusammenleben und so viele Sprachen gesprochen werden wie nie zuvor; ob an Schulen, am Arbeitsplatz oder einfach in der Nachbarschaft. In der Apostelgeschichte wird berichtet, wie einst Jerusalem voll war “mit Menschen aus aller Welt”. Und als sich nach dem Tod Jesu dessen Anhänger nicht hinauswagten, soll der Heilige Geist in Form einer Taube erschienen sein, um “die Kraft und die Sprache” zu verleihen, in aller Welt die Frohe Botschaft zu verkünden. Sprachbarrieren waren wie weggeblasen. Die SZ fragte Menschen aus dem Landkreis, was Sprache für sie bedeutet – wo sie Barriere und wo sie Bereicherung ist.