Die 200 wichtigsten deutschen Adjektive

Die 200 wichtigsten deutschen Adjektive
Die 200 wichtigsten deutschen Adjektive
🍄🌸🌺🌞🌿 Mit dem Adverb gerne kannst du beschreiben, was du magst oder was dir Spaß macht. Mit dem Komparativ lieber und dem Superlativ am liebsten kannst du die Aussage noch steigern.
Seht euch die einzelnen Beiträge im Blog an, denn dort findet ihr neben vielen Beispielen für den Gebrauch auch Übungen und Lernvideos, mit denen ihr die Adjektive ganz schnell lernen könnt.
#deutschlernen #learngerman #GermanVibes #bucher
🍏 How to Download from germanvibes using PC : https://vimeo.com/709392660
🍏 How to Download from germanvibes using Mobile
🍏 Our youtube Channel : https://bit.ly/3Lnu439
🍏 For more visit : http://www.germanvibes.org
Hier findet ihr alle Bilder aus der Reihe “Die wichtigsten deutschen Adjektive”. Wir wünschen euch viel Spaß beim Lernen der Adjektive.
Anmerkung:
Einige Gegensatzpaare bestehen aus einem Adjektiv und einem als Adjektiv verwendeten Partizip (z.B. müde – ausgeruht, offen – geschlossen).
Andere Gegensatzpaare sind aus einem Adjektiv und dessen Negation gebildet. Dies ist der Fall, wenn es kein negatives Adjektiv gibt oder dieses wesentlich seltener als die negierte Form verwendet wird.
Die 200 wichtigsten deutschen Adjektive
Mit dem Adverb gerne kannst du beschreiben, was du magst oder was dir Spaß macht. Mit dem Komparativ lieber und dem Superlativ am liebsten kannst du die Aussage noch steigern.
Seht euch die einzelnen Beiträge im Blog an, denn dort findet ihr neben vielen Beispielen für den Gebrauch auch Übungen und Lernvideos, mit denen ihr die Adjektive ganz schnell lernen könnt.
Hier findet ihr alle Bilder aus der Reihe “Die wichtigsten deutschen Adjektive”. Wir wünschen euch viel Spaß beim Lernen der Adjektive.
Anmerkung:
Einige Gegensatzpaare bestehen aus einem Adjektiv und einem als Adjektiv verwendeten Partizip (z.B. müde – ausgeruht, offen – geschlossen).
Andere Gegensatzpaare sind aus einem Adjektiv und dessen Negation gebildet. Dies ist der Fall, wenn es kein negatives Adjektiv gibt oder dieses wesentlich seltener als die negierte Form verwendet wird.
Die 200 wichtigsten deutschen Adjektive
Mit dem Adverb gerne kannst du beschreiben, was du magst oder was dir Spaß macht. Mit dem Komparativ lieber und dem Superlativ am liebsten kannst du die Aussage noch steigern.
Seht euch die einzelnen Beiträge im Blog an, denn dort findet ihr neben vielen Beispielen für den Gebrauch auch Übungen und Lernvideos, mit denen ihr die Adjektive ganz schnell lernen könnt.
Hier findet ihr alle Bilder aus der Reihe “Die wichtigsten deutschen Adjektive”. Wir wünschen euch viel Spaß beim Lernen der Adjektive.
Anmerkung:
Einige Gegensatzpaare bestehen aus einem Adjektiv und einem als Adjektiv verwendeten Partizip (z.B. müde – ausgeruht, offen – geschlossen).
Andere Gegensatzpaare sind aus einem Adjektiv und dessen Negation gebildet. Dies ist der Fall, wenn es kein negatives Adjektiv gibt oder dieses wesentlich seltener als die negierte Form verwendet wird.
Die 200 wichtigsten deutschen Adjektive
Mit dem Adverb gerne kannst du beschreiben, was du magst oder was dir Spaß macht. Mit dem Komparativ lieber und dem Superlativ am liebsten kannst du die Aussage noch steigern.
Seht euch die einzelnen Beiträge im Blog an, denn dort findet ihr neben vielen Beispielen für den Gebrauch auch Übungen und Lernvideos, mit denen ihr die Adjektive ganz schnell lernen könnt.
Hier findet ihr alle Bilder aus der Reihe “Die wichtigsten deutschen Adjektive”. Wir wünschen euch viel Spaß beim Lernen der Adjektive.
Anmerkung:
Einige Gegensatzpaare bestehen aus einem Adjektiv und einem als Adjektiv verwendeten Partizip (z.B. müde – ausgeruht, offen – geschlossen).
Andere Gegensatzpaare sind aus einem Adjektiv und dessen Negation gebildet. Dies ist der Fall, wenn es kein negatives Adjektiv gibt oder dieses wesentlich seltener als die negierte Form verwendet wird.
Die 200 wichtigsten deutschen Adjektive
Mit dem Adverb gerne kannst du beschreiben, was du magst oder was dir Spaß macht. Mit dem Komparativ lieber und dem Superlativ am liebsten kannst du die Aussage noch steigern.
Seht euch die einzelnen Beiträge im Blog an, denn dort findet ihr neben vielen Beispielen für den Gebrauch auch Übungen und Lernvideos, mit denen ihr die Adjektive ganz schnell lernen könnt.
Hier findet ihr alle Bilder aus der Reihe “Die wichtigsten deutschen Adjektive”. Wir wünschen euch viel Spaß beim Lernen der Adjektive.
Anmerkung:
Einige Gegensatzpaare bestehen aus einem Adjektiv und einem als Adjektiv verwendeten Partizip (z.B. müde – ausgeruht, offen – geschlossen).
Andere Gegensatzpaare sind aus einem Adjektiv und dessen Negation gebildet. Dies ist der Fall, wenn es kein negatives Adjektiv gibt oder dieses wesentlich seltener als die negierte Form verwendet wird.
Die 200 wichtigsten deutschen Adjektive
Mit dem Adverb gerne kannst du beschreiben, was du magst oder was dir Spaß macht. Mit dem Komparativ lieber und dem Superlativ am liebsten kannst du die Aussage noch steigern.
Seht euch die einzelnen Beiträge im Blog an, denn dort findet ihr neben vielen Beispielen für den Gebrauch auch Übungen und Lernvideos, mit denen ihr die Adjektive ganz schnell lernen könnt.
Hier findet ihr alle Bilder aus der Reihe “Die wichtigsten deutschen Adjektive”. Wir wünschen euch viel Spaß beim Lernen der Adjektive.
Anmerkung:
Einige Gegensatzpaare bestehen aus einem Adjektiv und einem als Adjektiv verwendeten Partizip (z.B. müde – ausgeruht, offen – geschlossen).
Andere Gegensatzpaare sind aus einem Adjektiv und dessen Negation gebildet. Dies ist der Fall, wenn es kein negatives Adjektiv gibt oder dieses wesentlich seltener als die negierte Form verwendet wird.
Die 200 wichtigsten deutschen Adjektive
Mit dem Adverb gerne kannst du beschreiben, was du magst oder was dir Spaß macht. Mit dem Komparativ lieber und dem Superlativ am liebsten kannst du die Aussage noch steigern.
Seht euch die einzelnen Beiträge im Blog an, denn dort findet ihr neben vielen Beispielen für den Gebrauch auch Übungen und Lernvideos, mit denen ihr die Adjektive ganz schnell lernen könnt.
Hier findet ihr alle Bilder aus der Reihe “Die wichtigsten deutschen Adjektive”. Wir wünschen euch viel Spaß beim Lernen der Adjektive.
Anmerkung:
Einige Gegensatzpaare bestehen aus einem Adjektiv und einem als Adjektiv verwendeten Partizip (z.B. müde – ausgeruht, offen – geschlossen).
Andere Gegensatzpaare sind aus einem Adjektiv und dessen Negation gebildet. Dies ist der Fall, wenn es kein negatives Adjektiv gibt oder dieses wesentlich seltener als die negierte Form verwendet wird.
345,23 Mb
🍏 How to Download from germanvibes using PC : https://vimeo.com/709392660
🍏 How to Download from germanvibes using Mobile
https://vimeo.com/710825151