Medizin / Vorbereitung FSP

Die häufigsten Vokabeln bei der Fachsprachprüfung

Die häufigsten Vokabeln bei der Fachsprachprüfung

Die häufigsten Vokabeln bei der Fachsprachprüfung

Die häufigsten Vokabeln bei der Fachsprachprüfung

 

 

Allergien

Schnupfen = Rhinitis
Ausschlag = Exanthem
Rötung = Erythem
Juckreiz = Pruritus
Schwindel = Vertigo
Nasen- und Augenentzündung = Rhinokonjunktivitis Blähungen = Meteorismus
Verstopfung = Obstipation
Durchfall = Diarrhö

Aktuelle Anamnese

Übelkeit = Nausea
Erbrechen = Emesis
Brennen beim Wasserlassen = Dysurie
Blut im Urin = Hämaturie
Abgeschlagenheit = Fatigue
kein Appetit = Inappetenz
Kribbeln/Ameisenlaufen = Parästhesie Schlafstörung = Insomnie
Herzklopfen = Palpitation
Kopfschmerzen = Cephalgie
Haarausfall = Alopezie
Bluthusten = Hämoptyse
Halsschmerzen = Odynophagie

Familienanamnese

Raucherbein/Schaufensterkrankheit = pAVK Hexenschuss = Lumbago
Bandscheibenvorfall = LWS-Diskusprolaps Geschwulst = Tumor
offenes Bein = Ulcus cruris
Bauchfellentzündung = Peritonitis
Schlaganfall = Apoplex
grauer Star = Katarakt
grüner Star = Glaukom
Brustkrebs = Mammakarzinom
Staublunge = Silikose
chronische Lungenkrankheit = COPD Nierenversagen = Niereninsuffizienz Herzschwäche = Herzinsuffizienz

Vorerkrankungen

Schilddrüsenunterfunktion = Hypothyreose Schilddrüsenüberfunktion = Hyperthyreose Krampfadern = Varizen/Varikosis Lungenhochdruck = pulmonale Hypertonie Bluthochdruck = aHT
Sehnenscheidenentzündung = Tendovaginitis Reizdarmsyndrom = Colon irritabile
erhöhte Blutfettwerte = Hypercholesterinämie Magenentzündung = Gastritis
Lendenschmerzen = Lumbalgie Wirbelsäulenverkrümmung = Skoliose Gallensteinkrankheit = Cholelithiasis
Nierensteine = Nephrolithiasis
Gicht = Urikopathie

 

 

More FSP Vorbereitung Material

Unsere Telegram Group For Free PDF 

Tags:

Kommentar verfassen