Ein Haustier ( Geschichte für die Wortschatzsverbessurung )

Ein Haustier
Johannes ist auf der Suche nach einem Haustier. Er will heute ins Tierheim gehen und sich Hunde und Katzen ansehen. Seine Mutter will nicht, dass er ein Haustier nach Hause bringt. Sie ist allergisch gegen Katzen. Der Vater von Johannes wollte schon immer einen Hund, aber seine Mutter erlaubt es nicht. Im Tierheim gibt es viele verschiedene Tiere.
Zuerst schaut Johannes sich die Katzen an. Es gibt auch kleine Kätzchen. Mit ihnen kann man viel mehr spielen, denkt Johannes. Er mag junge Tiere lieber, da man sich leichter um sie kümmern kann. Auch die kleinen Hundewelpen schaut Johannes sich an, obwohl seine Mutter allergisch ist. Sie sind sehr verspielt. Doch irgendwann werden sie groß, und Johannes will lieber ein kleines Haustier.
Als nächstes schaut Johannes sich die Tiere im Käfig an. Die Hunde und Katzen dürfen in getrennten Räumen frei herumlaufen. Aber Mäuse, Hamster und Hasen müssen in kleinen Käfigen bleiben. Sie streiten sich sonst und kämpfen miteinander. Auch die Vögel leben in Käfigen. Das Tierheim hat einen Papagei und einen Kanarienvogel. Aber Johannes hat keine Lust, jeden Tag den Käfig sauber zu machen. Er hat nicht sehr viel Zeit, und seine Mutter möchte es auch nicht machen. Trotzdem mag Johannes diese Tiere, weil sie kleiner sind. Diese Tiere sind zu viel Arbeit für Johannes.
Zum Glück hat das Tierheim noch andere. Sie leben in Aquarien. Es sind Schildkröten, Fische und Insekten. Johannes mag keine Insekten oder Spinnen, da er sie eklig findet. Schildkröten mag er aber sehr. Sie leben in einem Terrarium mit Steinen und Wasser. Johannes weiß, dass er das Terrarium auch sauber machen muss. Aber Schildkröten machen weniger Arbeit als Hasen. Auch seine Mutter mag die Tiere. Wenn Johannes eine Spinne mit nach Hause bringt, ist sie sicher wütend. Johannes entscheidet sich für die Schildkröte.
Bevor er sie mitnehmen kann, muss er noch ein Terrarium und Futter kaufen, damit sich das Tier wohl fühlt. Außerdem nimmt Johannes nicht nur ein Tier, da es sonst einsam ist. Das Tierheim hat fünf Schildkröten und Johannes nimmt zwei davon. Er freut sich sehr und erzählt seinem Vater die gute Nachricht. Sein Vater freut sich nicht wirklich, weil er lieber einen Hund will. Johannes’ Mutter freut sich auf die Tiere und bereitet zu Hause einen Platz für das Terrarium vor. Die Tiere brauchen einen Platz, wo sie nicht gestört werden.
Zusammenfassung der Geschichte
Schon seit langem will Johannes ein neues Haustier. Dafür geht er ins Tierheim und sieht sich all die verschiedenen Tiere an, die es dort gibt. Natürlich muss er auch beachten, welche Haustiere seine Eltern wollen. Deswegen wägt er viele verschiedenen Möglichkeiten ab und entscheidet sich am Ende für eine Schildkröte. Auch seine Eltern haben kein Problem mit dem neuen Gefährten. Nun muss die Familie nur noch einen geeigneten Platz für ihr neues Mitglied finden.
Summary of the story
Johannes has been wanting a new pet for a long time. He finally goes to the animal shelter and looks at all the different animals, to decide which one is best for him. Of course he also has to consider the opinion of his parents, because they don’t just want any random pet. Because of that he weighs the different options and finally decides on a turtle. His parents also don’t have a problem with his new companion. Now the family needs to find the right spot for their new companion.
Vocabulary
Suche: search
Haustier: pet
Tierheim: animal shelter
allergisch: allergic
immer: always
erlauben: to allow
verschiedene: different
Kätzchen: kittens
spielen: to play
leichter: easier
kümmern: to take care of
Hundewelpen: puppie
s verspielt: playful
irgendwann: someday
Käfig: cage
getrennt: separated
streiten: to quarrel
kämpfen: to fight
Papagei: parrot
Kanarienvogel: canary
Lust: lust
sehr viel: a lot
kleiner: smaller
zu viel Arbeit: too much work
Aquarium: aquarium
Schildkröte: turtle
Fisch: fish
Insekten: insects
Spinne: spider
eklig: nasty
Terrarium: terrarium
Stein: stone
sauber machen: to clean up
weniger: less
Hase: bunny
wütend: angry
mitnehmen: to take with
Futter: food
wohlfühlen: to be comfortable
einsam: lonely
Nachricht: news
freuen: to be excited
nicht wirklich: not really
vorbereiten: to prepare
brauchen: need
Platz: spot
stören: to disrupt
Questions about the story
Warum will Johannes’ Mutter nicht, dass er ein Haustier hat?
a) Sie mag keine Tiere.
b) Sie ist allergisch.
c) Die Familie kann sich kein neues Mitglied leisten.
Warum mag Johannes junge Tiere lieber?
a) Sie sehen süßer aus.
b) Sie brauchen nicht so viel Pflege.
c) Mit ihnen kann man besser spielen.
Warum müssen Mäuse, Hamster und Hasen in kleinen Käfigen bleiben?
a) Sie streiten sich sonst.
b) Sie werden sonst krank.
c) Sie stehlen sich gegenseitig das Futter.
Warum will Johannes keinen Vogel?
a) Mit Vögeln kann man nicht spielen.
b) Vögel brauchen zu viel Futter.
c) Er hat keine Lust, immer den Käfig sauberzumachen.
Warum freut Johannes’ Vater sich nicht über die Schildkröten?
a) Er findet keinen richtigen Platz für das Terrarium.
b) Er wollte lieber einen Hund.
c) Er findet Schildkröten langweilig.
Answers
1) b)
2) c)
3) a)
4) c)
5) b)