A1 / B1 / Bucher / Grammatik / Grammatik Bücher

Einfach Grammatikubungs Grammatik Deutsch A1 Bis B1

Einfach Grammatikubungs

Einfach Grammatikubungs

Einfach Grammatikubungs

Einfach Grammatikubungs

Zum Inhalt
Eine Übungsgrammatik für alle, die ihre Grundkenntnisse auffrischen oder vertiefen möchten und dabei durch kleine Geschichten oder Cartoons unterhalten werden wollen.

Humorvolle Zeichnungen, E-Mails, kurze Texte, Cartoons oder Dialoge führen die Grammatikphänomene situativ ein. Neben übersichtlichen Darstellungen finden die Lernenden auch Regeln, die z. T. noch ergänzt werden müssen, um eine bewusste Auseinandersetzung mit dem jeweiligen Grammatikphänomen zu erreichen. Abwechslungsreiche Übungen, die nach den Niveaustufen A1, A2 und B1 gekennzeichnet sind, vertiefen die grammatischen Kenntnisse auf diesen Niveaus. Der Anhang enthält die Lösungen zu den Übungen und ein Register. In der Ausgabe für spanischsprachige Lerner sind die Übungsanweisungen und Regelerklärungen auf Spanisch.

Deklination der Adjektive
Deklination der Adjektive | Übungen A1-A2
Deklination der Adjektive | Übungen A1-A2
Deklination der Adjektive | Übungen B1
Deklination von substantivierten Adjektiven und Partizipien | Übung ab A2
Deklination von nächst-, letzt-, dies-, jed- bei Zeitangaben
Deklination der Artikel
Deklination des bestimmten Artikels
Deklination des unbestimmten Artikels
Deklination des negativen Artikels (kein-)
Deklination des Possessivartikels
Deklination von dies-, jed-, welch- und all-
Deklination von nächst-, letzt-, dies-, jed- bei Zeitangaben
Deklination der Pronomen
Deklination der Personalpronomen
Deklination der Reflexivpronomen und Reziprokpronomen

 

 

Einfach Grammatikubungs

Zum Inhalt
Eine Übungsgrammatik für alle, die ihre Grundkenntnisse auffrischen oder vertiefen möchten und dabei durch kleine Geschichten oder Cartoons unterhalten werden wollen.

Humorvolle Zeichnungen, E-Mails, kurze Texte, Cartoons oder Dialoge führen die Grammatikphänomene situativ ein. Neben übersichtlichen Darstellungen finden die Lernenden auch Regeln, die z. T. noch ergänzt werden müssen, um eine bewusste Auseinandersetzung mit dem jeweiligen Grammatikphänomen zu erreichen. Abwechslungsreiche Übungen, die nach den Niveaustufen A1, A2 und B1 gekennzeichnet sind, vertiefen die grammatischen Kenntnisse auf diesen Niveaus. Der Anhang enthält die Lösungen zu den Übungen und ein Register. In der Ausgabe für spanischsprachige Lerner sind die Übungsanweisungen und Regelerklärungen auf Spanisch.

Deklination der Adjektive
Deklination der Adjektive | Übungen A1-A2
Deklination der Adjektive | Übungen A1-A2
Deklination der Adjektive | Übungen B1
Deklination von substantivierten Adjektiven und Partizipien | Übung ab A2
Deklination von nächst-, letzt-, dies-, jed- bei Zeitangaben
Deklination der Artikel
Deklination des bestimmten Artikels
Deklination des unbestimmten Artikels
Deklination des negativen Artikels (kein-)
Deklination des Possessivartikels
Deklination von dies-, jed-, welch- und all-
Deklination von nächst-, letzt-, dies-, jed- bei Zeitangaben
Deklination der Pronomen
Deklination der Personalpronomen
Deklination der Reflexivpronomen und Reziprokpronomen

 

Einfach Grammatikubungs

Zum Inhalt
Eine Übungsgrammatik für alle, die ihre Grundkenntnisse auffrischen oder vertiefen möchten und dabei durch kleine Geschichten oder Cartoons unterhalten werden wollen.

Humorvolle Zeichnungen, E-Mails, kurze Texte, Cartoons oder Dialoge führen die Grammatikphänomene situativ ein. Neben übersichtlichen Darstellungen finden die Lernenden auch Regeln, die z. T. noch ergänzt werden müssen, um eine bewusste Auseinandersetzung mit dem jeweiligen Grammatikphänomen zu erreichen. Abwechslungsreiche Übungen, die nach den Niveaustufen A1, A2 und B1 gekennzeichnet sind, vertiefen die grammatischen Kenntnisse auf diesen Niveaus. Der Anhang enthält die Lösungen zu den Übungen und ein Register. In der Ausgabe für spanischsprachige Lerner sind die Übungsanweisungen und Regelerklärungen auf Spanisch.

Deklination der Adjektive
Deklination der Adjektive | Übungen A1-A2
Deklination der Adjektive | Übungen A1-A2
Deklination der Adjektive | Übungen B1
Deklination von substantivierten Adjektiven und Partizipien | Übung ab A2
Deklination von nächst-, letzt-, dies-, jed- bei Zeitangaben
Deklination der Artikel
Deklination des bestimmten Artikels
Deklination des unbestimmten Artikels
Deklination des negativen Artikels (kein-)
Deklination des Possessivartikels
Deklination von dies-, jed-, welch- und all-
Deklination von nächst-, letzt-, dies-, jed- bei Zeitangaben
Deklination der Pronomen
Deklination der Personalpronomen
Deklination der Reflexivpronomen und Reziprokpronomen

 

 

Einfach Grammatikubungs

Zum Inhalt
Eine Übungsgrammatik für alle, die ihre Grundkenntnisse auffrischen oder vertiefen möchten und dabei durch kleine Geschichten oder Cartoons unterhalten werden wollen.

Humorvolle Zeichnungen, E-Mails, kurze Texte, Cartoons oder Dialoge führen die Grammatikphänomene situativ ein. Neben übersichtlichen Darstellungen finden die Lernenden auch Regeln, die z. T. noch ergänzt werden müssen, um eine bewusste Auseinandersetzung mit dem jeweiligen Grammatikphänomen zu erreichen. Abwechslungsreiche Übungen, die nach den Niveaustufen A1, A2 und B1 gekennzeichnet sind, vertiefen die grammatischen Kenntnisse auf diesen Niveaus. Der Anhang enthält die Lösungen zu den Übungen und ein Register. In der Ausgabe für spanischsprachige Lerner sind die Übungsanweisungen und Regelerklärungen auf Spanisch.

Deklination der Adjektive
Deklination der Adjektive | Übungen A1-A2
Deklination der Adjektive | Übungen A1-A2
Deklination der Adjektive | Übungen B1
Deklination von substantivierten Adjektiven und Partizipien | Übung ab A2
Deklination von nächst-, letzt-, dies-, jed- bei Zeitangaben
Deklination der Artikel
Deklination des bestimmten Artikels
Deklination des unbestimmten Artikels
Deklination des negativen Artikels (kein-)
Deklination des Possessivartikels
Deklination von dies-, jed-, welch- und all-
Deklination von nächst-, letzt-, dies-, jed- bei Zeitangaben
Deklination der Pronomen
Deklination der Personalpronomen
Deklination der Reflexivpronomen und Reziprokpronomen

 

Download Link 

9.87 Mb 

 

Tags: / /

Kommentar verfassen