Entlassungsbrief Infiziertes Ulcus Unterschenkel – Für Assistenzarzt
Entlassungsbrief Infiziertes Ulcus Unterschenkel
Diagnosen :
Puls noch tastbar, keine ischämischen Läsionen oder Nekrosen
Nachweis von Klabsiella oxytoca (Kultur) im Ulcus-Abstrich vom XX
Lokale Wundtherapie mit wundphasengerechten Verbänden und Auflagen
Antibiotherapie nach Anpassung an das Antibiogram mit Ceftriaxon vom XX.-xx
Epikrise :
Bei infiziertem Ulcus Cruris leiteten wir eine Antibiotherapie mit Ceftriaxon entsprechend dem Antibiogram (Klabsiella oxytoca im Ulcus-Abstrich) ein. Wir haben auch Lokale Wundtherapie mit wundphasengerechten Verbänden und Auflagen eingeführt. Allerdings wird eine ambulante Nachsorge immer empfohlen.
In deutlich gebessertem Allgemeinzustand entlassen wir Herrn Petzl wieder in Ihre hausärztliche Betreuung.
Empfehlungen :
– Regelmäßige Wundversorgung durch den ambulanten Pflegedienst