Prüfungsvorbereitung B1 / wortschatz

Familie – ECL B1 – Mündliche Prüfung

Familie – ECL B1 – Mündliche Prüfung

 

Familie - ECL B1 – Mündliche Prüfung

Familie – ECL B1 – Mündliche Prüfung

Kannst du über deine Familienmitglieder sprechen und was du mit ihnen machst?

Meine Familie ist nicht groß. Sie besteht aus 5 Personen. Das sind: ich, meine Mutter, mein Vater, mein älterer Bruder und meine Schwester. In meiner Familie gibt es weder Raucher noch Süchtiger.
Wir wohnen alle zusammen. Ich bin 22 Jahre alt und ich habe schon das Abitur gemacht. Meine Mutter ist 35 Jahre alt, sie arbeitet als Lektorin an der Universität. Sie ist mittelgroß und schlank. Obwohl sie alt ist, hat sie große braune Augen und immer freundliche Gesichtszüge.
Mein Vater ist nicht nur Arzt, sondern auch mein älterer Bruder.
Leider wird mein Vater nächsten Monat ins Ausland gehen, um zu arbeiten.
Wir reden viel mit meinem Bruder im Internet, obwohl er im Ausland studiert.
Ich arbeite viel, trotzdem sitze ich mit ihnen in meiner Freizeit.
Wir schauen fast jeden Abend zusammen fern. Wir sehen Komödien, daher lachen wir viel.
Ich rede mit ihnen über die lustigen Situationen, die mir in meiner Arbeit passiert sind.

 

Magst du Familienferien und wie feierst du?

 

Ich liebe Familienfeiern auf jeden Fall, weil ich fast meine ganze Familie sehe.
Zum Beispiel an meinem Geburtstag. Anstatt alleine zu feiern, lade ich die ganze Familie ein.
Meine Mutter kauft mir einen Schokoladenkuchen. Alle applaudieren und singen an diesem Tag.
Obwohl wir Erwachsene sind, spielen und lachen wir zusammen.
Wir sitzen zusammen und reden über unsere Kindheit.
Je mehr Zeit ich mit ihnen verbringe, desto glücklicher bin ich. Während der Feier trinken wir sowohl Säfte als auch essen Süßigkeiten.
Früher hat mein Cousin meine Familie zu seiner Hochzeit eingeladen.
Eigentlich bin ich ziemlich schüchtern, trotzdem habe ich auf der Hochzeitsfeier viel getanzt, daher war ich sehr glücklich.

 

Wie ist die Arbeitsteilung in deiner Familie und bist du damit zufrieden?

 

Obwohl die Arbeitsteilung in vielen Familien in Ägypten ungerecht ist, ist die Arbeitsteilung in meiner Familie traditionell. Nicht nur meine Mutter kocht, sondern auch wäscht das Geschirr und räumt die Zimmer auf. Der Vater ist der Ernährer der Familie. Die Männer erledigen lieber kleine Reparaturen, sie wechseln Glühbirnen aus, schlagen Nägel in die Wand und arbeiten im Garten. Sie mähen Rasen und schneiden die Hecke. Sie bringen den Müll raus. Sie kümmern sich um das Auto und räumen den Schnee. Natürlich gibt es immer Gegenbeispiele. Das hängt von der Lebenssituation der Familie ab.
Ja, ich bin sehr zufrieden, weil ich nur die Hausarbeit mache, die ich liebe. Zum Beispiel räume ich mein Zimmer gerne selbst auf. Ich gieße gerne die Pflanzen. Ich liebe Sauberkeit, deshalb mache ich mein Bett. Obwohl ich nicht viel Freizeit habe, helfe ich meiner Mutter bei der Hausarbeit.

 

Können Männer zu Hause wie Frauen arbeiten?

Männer können auch gut kochen und baden gerne ihre Kinder. Karriere und beruflicher Erfolg sind für manche Frauen wichtiger als die Hausarbeit.
Sie können auf Familienglück verzichten. In vielen Familien arbeiten nicht nur Männer, sondern auch Frauen. Finanziell ist es leichter, wenn die beiden arbeiten.
Die Mutter hat auch andere Aufgaben, nicht nur den Haushalt. Wenn sie arbeitet, hat sie mehr sozialen Kontakt zu anderen Menschen.

Wie wichtig ist es, eine große Familie zu haben?

Wenn man nicht alleine ist, können andere ihm helfen, Probleme zu lösen, viele Programme zusammen machen. Man bekommt Liebe, Zuwendung und Aufmerksamkeit. Die Kinder brauchen immer beide Elternteile. Das Zusammenleben in der Familie ist auch praktisch: Man kann die Kosten und die Hausarbeit teilen. Obwohl meine Eltern fast den ganzen Tag arbeiten, treffen wir uns jeden Abend.
Nicht nur mein Vater erzählt uns von seinen lustigen Situationen, sondern auch mein Großvater erzählt uns von seiner Kindheit.

Was sind die Vorteile einer großen Familie?

In der Großfamilie leben mehrere Generationen zusammen, und die Eltern erziehen mehrere Kinder. Die Familienmitglieder unterstützen und helfen einander. Sie unternehmen viel zusammen, z.B.: sie reisen viel, gehen ins Kino, machen eine Wanderung oder Radtour, auch die Hausarbeit verteilen. Es hat Vorteile, wenn Generationen zusammenleben.
Bevor mein Vater nach Hause kommt, kocht meine Mutter Essen.
Falls meine Mutter krank ist, macht mein Vater die Hausarbeit.
Anstatt dass mein jüngerer Bruder den ganzen Tag spielt, hilft er meiner Mutter bei der Hausarbeit.

 

 

More ECL Material Here 

Tags: /

Kommentar verfassen