Medizin / Vorbereitung FSP

fälle FSP : Polytrauma

Polytrauma mit 36 SSW

 in München vom 20.08.2021

SHT ( traumatisme cranio-cérébral )  1. Grades Hirnerschütterung ( = Commution cérébrale = choc qui peut perturber le fonctionnement du cerveau ) 

Schultergelenksdistorsion rechts, ( entorsion de l’épaule droite )

stumpfes Bauchtrauma (traumatisme abdominal contrandant par exemple le marteau est un objet contendant  )

 

 

 

 

Name: Sabrina Schmidt

Alter: 37 J.     geb. am 23.12.1993

Gewicht: 67 kg

Grösse: 1.58 cm

 

Allergien

Bienenstiche  ( piqures d’abeilles ) mit anaphylaktischem Schock (Sie habe Adrenalin-Pen zu Hause und in der Kindheit sei sie wegen der allergischen Reaktion im Krankenhaus gewesen),

braunes Pflaster ( sparadrap marron ) mit Erythem

Noxen

Nikotinkonsum:  täglich 15-20 Zigaretten seit 21 Jahren (Sie habe mit dem Rauchen mit 16 angefangen)

Alkoholkonsum: täglich 1-2 Flaschen Bier

Drogenkonsum: Joints mit Kumpels (mit Freunden) gelegentlich.

 

Sozialanamnese

Sie sei arbeitslos und habe ihre Ausbildung als Friseur abgebrochen

Sie habe keine feste Beziehung. Außerdem habe Sie einen 2 jähriger Sohn ,der an ADHS leide und Sie sei zurzeit schwanger (36 SSW-Schwangerschaftswoche).

 

Familienanamnese

Mutter: Skotom (Gesichtsfeldausfall) und Psychose. Sie sei 51J.

Vater: Bypass-OP am Herz vor 2 Monaten mit der Osteomyelitis als Komplikation. Er sei 50J.

Zwillingsbruder: Panik Attacken

Aktuelle Anamnese

Frau Schmidt ist eine 37 jährige Patientin, der sich bei uns heute notfallmässig ( via les urgences )  wegen 5 Stunden bestehender  Kopf-, rechtsseitige Oberarm( membre supérieur ) – und  stechender (piquant )  Bauchschmerzen beim Z. n. Sturz vom Fahrrad  (chute de la bicyclette ) auf die rechte Körperseite vorstellte. Der Patientin zufolge habe sie sich am Kopf ( 5/4 von 10 auf einer Schmerzskala) verletzt und keinen Helm getragen( n’a pas porté de caques ) . Die Schmerzintensität würde 6/7 von 10 im Oberarm und  5/4 von 10 im Bauch auf einer Schmerzskala bewertet ( würde bewertet = évaluée ) . Die Einnahme von Ibuprofen 800 mg habe ihr keine Linderung gebracht. ( n’a pas soulagé la douleur )

Sie berichtete ,dass sie  heute unterwegs nach Hause mit dem Fahrrad gewesen sei und in der Straße eine Biene gesehen habe. Dann habe sie plötzlich gebremst ( elle a frainé soudainement )  , darum sei sie auf die rechte Seite hingefallen, weil Sie eine strake allergische Reaktion gegen Bienenstiche habe. Sie fügte hinzu noch, dass Sie vor dem Unfall Joints konsumiert habe.

Die folgenden Begleitsymptome seien der Patientin noch aufgefallen: Schwindel(vertige ), Nausea, kongrade Amnesie, nach dem Unfall 2 malige Emesis (Rest von Mageninhalt ) ,Exkoriationen im Bauch auf die rechte Seite, Hämatome hinter dem Ohr rechts derrière l’oreille droite )

Vegetative Anamnese

( Die vegetative Anamnese erfragt solche Beschwerden wie Atemnot, Auswurf, Husten, Fieber, Schweißausbrüche(sueurs à , Harnverhalten (fonction urinaire ) , Stuhlverhalten, Übelkeit, Erbrechen usw., sowie bei Frauen: erste Regel, Geburten, Menopause. )

Die vegetative Anamnese sei unauffällig bis auf Insomnie wegen der Schwangerschaft(grossesse ) (Bewegung der Kinder nachts ( l’enfant bouge la nuit et ne laisse pas dormir ),Verstopfung (constipation )  seit langem (wegen der Verstopfung sei sie nicht beim Hausarzt gewesen, nehme keine Medikamente, weil Sie keinen Hausarzt habe) und Gewichtsabnahme von 6-7 Kilo innerhalb von 1.5 Jahren(Denn Sie ernähre sich schon seit 1.5 Jahren vegetarisch)

Gynäkologische Anamnese

Sie sei  bis jetzt 3 mal schwanger gewesen.(mit 17 , 19 und 34/ 2 mal Abtreibung)

Die Patient berichtete noch, dass Sie Inteloranz gegen Pille habe,weil trotz der Einnahme von Pille Sie wieder schwanger sei.

Es wurde im 3.Teil gefragt, was Intoleranz gegen Pille ist oder ob überhaupt Intoleranz gegen Pille exsistiert?Aber das war nicht Intoleranz, denn Sie nehme Pille alle 2 Tage nicht regelmäßig ein.

Vorerkrankungen

  • Hypothyreose (Schilddrüsenunterfunktion) seit zweite Schwangerschaft,
  • Osteitis pubis (Schambeinentzündung) seit zweite Schwangerschaft,
  • Pyelonephritis (Nierenbeckenentzündung) bds mit 20 , wurde konservativ behandelt.
  • nächtliche Wadenkrämpfe ( cramples au mollets la nuit )  seit zweite Schwangerschaft.

Voroperation

Sie sei mit 17 und mit 19  Abruptio graviditatis (Abtreibung) untergezogen worden.

Ich habe im Biref Abort geschrieben aber das war falsch und im 3.Teil ich habe wieder erklärt, was Unterschied zwischen Abort und Abtreibung ist.

Abruptio graviditatis = l’interruption volontaire de la grossesse Volontäre

Abort = c’est la fausse couche ( involontaire = unbeabsichtigt ) 

Medikamente

L-Thyroxin 75 mg 1-0-0,

Magnesium

Verdachtsdiagnose

Die anamnestischen Angaben deuten am ehesten auf Polytrauma hin.

Differenzialdiagnose

Als Differenzialdiagnose kommen Schädelfraktur ( fracture cranienne ) ,Rippenfraktur re. und intrakranielle Hämorrhagie                                                                        in Frage

 

 

Weiteres Vorgehen

Diagnose:

KU: 

  • neurologische Untersuchung: Pupillenreaktion, Muskeleigenreflexe
  • Bewegungs- / Stützapparat ( système articulaire ) Untersuchung: passive und aktive Beweglichkeit an Gelenken, Muskelkraft.
  • pDMS, sichere / unsichere Frakturzeichen
  • Labor: kleines BB ( blutbild ) , Gerinnungswerte ( paramètre de coagulation )  INR,Trombozyten, Elektrolyte, Blutgruppe
  • Rö-Thorax in 2 Ebene posterioranterior und lateral, Rippenfrakturen mit Komplikationen, Pneumothorax auszuschließen.
  • Röntgen-Abdomen
  • Röntgen-Schultergelenk
  • Abdomen Sonographie freie Flüssigkeit besonders in Koller Pouch raum(Anatomische Spaltraum ( espace anatomique ) zwischen Milz (la rate )  und linken Niere) bei Milzruptur
  • CT-Schädel , um die Hirnblutung auszuschließen.
  • CT-Abdomen, -Schultergelenk re

 

Therapie:

  1. Engmaschige Überwachung ( surveillance étroite ) der Vitalparameter
  2. 2 größlumige venöser Zugänge ( deux voies veineuses périphériques )  , Flüssigkeitszufuhr
  3. Blutkonserve vorbereiten
  4. schmerzadaptierte Analgesie , Ruhigstellung des verletzten Gelenk
  5. Pleura Punktion oder Drainage anlegen
  6. nach dem Ausschluss der Milzruptur / Hämorrhagie => Thromboseprophylaxe mit niedermolekularem Heparin ( HBPM )
  7. Operation an Bauchorganen oder dem Schultergelenk.

 

Fragen

  1. Alle Fragen waren fast in Bezug auf Anamnese

(Patientin hat Psychose und war Sie so unruhig. Außerdem sie sagte ,dass Sie sich vegetarisch ernähre aber morgen vor dem Unfall habe Sie Pizza gegessen. Die Patient berichtete noch, dass Sie Inteloranz gegen Pille habe,weil trotz der Einnahme von Pille Sie wieder schwanger sei. Aber das war nicht Intoleranz, denn Sie nehme Pille alle 2 Tage nicht regelmäßig ein.

Sie hat meine jede Frage nicht deutlich geantwortet, sollte ich mehr nachfragen. )

  1. Wie man geht vor? Was würden Sie zuerst machen als erste Maßnahme?
  2. Was isst Vegetarier? Welche Milch trinkt?
  3. Was feiert man am 23.12 in Bayern?
  4. Was ist Unterschied zwischen Abtreibung und Abort?

 

Rappel théorique

 

Tags:

Kommentar verfassen