Last Minute Pharmakologie

Last Minute Pharmakologie
Last Minute Pharmakologie
Auch wenn sich die Prüfungsordnung in den letzten Jahren hin und her geändert hat – mal das Hammerexamen ganz am Ende des Studiums, dann wieder vor dem praktischen Jahr und wer weiß, was wieder in fünf Jahren ist. Aber eines bleibt unverändert: Die Zeit zur Vorbereitung ist knapp; egal wann man sich auf das Examen vorbereiten muss. Und da kommt vielen Studierenden das Last-Minute-Pharmakologie -Lehrbuch gerade recht. Die 1. Auflage besaß anscheinend eine exzellente „Dosis-Wirkungs-Kurve“, denn viele Studierenden bestätigten, dass man damit innerhalb von nur vier Tagen das Wichtigste für die Prüfung lernen kann. Mittlerweile haben wir das Buch schon zweimal komplett überarbeitet. Und auch für die dritte Auflage gilt: Sie bringen das Grundwissen im Fach Pharmakologie mit. Wir bieten Ihnen mit diesem Buch die ideale Zusammenfassung zur Vorbereitung auf die schriftliche und mündliche Prüfung am Ende Ihres Studiums.
Der Stil bleibt der gleiche: knappe Beschreibungen, bestechende Systematik und Didaktik mit Berücksichtigung sämtlicher Prüfungsfragen im Fach
Pharmakologie ab 2005.
Zugunsten einer kürzeren Darstellung erfolgt keine Trennung mehr zwischen der allgemeinen und der speziellen Pharmakologie. Dafür wurden ähnliche Wirkstoffklassen oft zusammengefasst oder Unterschiede verschiedener Substanzen klar gegenübergestellt. Denn die Fragen des IMPP sind häufig substanzübergreifend. Diese Struktur soll Ihnen das Lernen für die Prüfung erleichtern und überflüssige Wiederholungen vermeiden.
Auf Zusatzwissen und Hintergrundinformationen wurde bewusst verzichtet, damit Sie keine Zeit verlieren. Der Anspruch dieses Buches ist es deshalb nicht, die gesamte Pharmakologie detailliert zu erläutern, sondern Ihnen prüfungsrelevante Aspekte in einer gut einprägsamen Art und Weise zu präsentieren.
Wir wünschen Ihnen mit diesem Buch viel Erfolg für die anstehenden Prüfungen.
Last Minute Pharmakologie
Auch wenn sich die Prüfungsordnung in den letzten Jahren hin und her geändert hat – mal das Hammerexamen ganz am Ende des Studiums, dann wieder vor dem praktischen Jahr und wer weiß, was wieder in fünf Jahren ist. Aber eines bleibt unverändert: Die Zeit zur Vorbereitung ist knapp; egal wann man sich auf das Examen vorbereiten muss. Und da kommt vielen Studierenden das Last-Minute-Pharmakologie -Lehrbuch gerade recht. Die 1. Auflage besaß anscheinend eine exzellente „Dosis-Wirkungs-Kurve“, denn viele Studierenden bestätigten, dass man damit innerhalb von nur vier Tagen das Wichtigste für die Prüfung lernen kann. Mittlerweile haben wir das Buch schon zweimal komplett überarbeitet. Und auch für die dritte Auflage gilt: Sie bringen das Grundwissen im Fach Pharmakologie mit. Wir bieten Ihnen mit diesem Buch die ideale Zusammenfassung zur Vorbereitung auf die schriftliche und mündliche Prüfung am Ende Ihres Studiums.
Der Stil bleibt der gleiche: knappe Beschreibungen, bestechende Systematik und Didaktik mit Berücksichtigung sämtlicher Prüfungsfragen im Fach
Pharmakologie ab 2005.
Zugunsten einer kürzeren Darstellung erfolgt keine Trennung mehr zwischen der allgemeinen und der speziellen Pharmakologie. Dafür wurden ähnliche Wirkstoffklassen oft zusammengefasst oder Unterschiede verschiedener Substanzen klar gegenübergestellt. Denn die Fragen des IMPP sind häufig substanzübergreifend. Diese Struktur soll Ihnen das Lernen für die Prüfung erleichtern und überflüssige Wiederholungen vermeiden.
Auf Zusatzwissen und Hintergrundinformationen wurde bewusst verzichtet, damit Sie keine Zeit verlieren. Der Anspruch dieses Buches ist es deshalb nicht, die gesamte Pharmakologie detailliert zu erläutern, sondern Ihnen prüfungsrelevante Aspekte in einer gut einprägsamen Art und Weise zu präsentieren.
Wir wünschen Ihnen mit diesem Buch viel Erfolg für die anstehenden Prüfungen.
Last Minute Pharmakologie
Auch wenn sich die Prüfungsordnung in den letzten Jahren hin und her geändert hat – mal das Hammerexamen ganz am Ende des Studiums, dann wieder vor dem praktischen Jahr und wer weiß, was wieder in fünf Jahren ist. Aber eines bleibt unverändert: Die Zeit zur Vorbereitung ist knapp; egal wann man sich auf das Examen vorbereiten muss. Und da kommt vielen Studierenden das Last-Minute-Pharmakologie -Lehrbuch gerade recht. Die 1. Auflage besaß anscheinend eine exzellente „Dosis-Wirkungs-Kurve“, denn viele Studierenden bestätigten, dass man damit innerhalb von nur vier Tagen das Wichtigste für die Prüfung lernen kann. Mittlerweile haben wir das Buch schon zweimal komplett überarbeitet. Und auch für die dritte Auflage gilt: Sie bringen das Grundwissen im Fach Pharmakologie mit. Wir bieten Ihnen mit diesem Buch die ideale Zusammenfassung zur Vorbereitung auf die schriftliche und mündliche Prüfung am Ende Ihres Studiums.
Der Stil bleibt der gleiche: knappe Beschreibungen, bestechende Systematik und Didaktik mit Berücksichtigung sämtlicher Prüfungsfragen im Fach
Pharmakologie ab 2005.
Zugunsten einer kürzeren Darstellung erfolgt keine Trennung mehr zwischen der allgemeinen und der speziellen Pharmakologie. Dafür wurden ähnliche Wirkstoffklassen oft zusammengefasst oder Unterschiede verschiedener Substanzen klar gegenübergestellt. Denn die Fragen des IMPP sind häufig substanzübergreifend. Diese Struktur soll Ihnen das Lernen für die Prüfung erleichtern und überflüssige Wiederholungen vermeiden.
Auf Zusatzwissen und Hintergrundinformationen wurde bewusst verzichtet, damit Sie keine Zeit verlieren. Der Anspruch dieses Buches ist es deshalb nicht, die gesamte Pharmakologie detailliert zu erläutern, sondern Ihnen prüfungsrelevante Aspekte in einer gut einprägsamen Art und Weise zu präsentieren.
Wir wünschen Ihnen mit diesem Buch viel Erfolg für die anstehenden Prüfungen.
Last Minute Pharmakologie
Auch wenn sich die Prüfungsordnung in den letzten Jahren hin und her geändert hat – mal das Hammerexamen ganz am Ende des Studiums, dann wieder vor dem praktischen Jahr und wer weiß, was wieder in fünf Jahren ist. Aber eines bleibt unverändert: Die Zeit zur Vorbereitung ist knapp; egal wann man sich auf das Examen vorbereiten muss. Und da kommt vielen Studierenden das Last-Minute-Pharmakologie -Lehrbuch gerade recht. Die 1. Auflage besaß anscheinend eine exzellente „Dosis-Wirkungs-Kurve“, denn viele Studierenden bestätigten, dass man damit innerhalb von nur vier Tagen das Wichtigste für die Prüfung lernen kann. Mittlerweile haben wir das Buch schon zweimal komplett überarbeitet. Und auch für die dritte Auflage gilt: Sie bringen das Grundwissen im Fach Pharmakologie mit. Wir bieten Ihnen mit diesem Buch die ideale Zusammenfassung zur Vorbereitung auf die schriftliche und mündliche Prüfung am Ende Ihres Studiums.
Der Stil bleibt der gleiche: knappe Beschreibungen, bestechende Systematik und Didaktik mit Berücksichtigung sämtlicher Prüfungsfragen im Fach
Pharmakologie ab 2005.
Zugunsten einer kürzeren Darstellung erfolgt keine Trennung mehr zwischen der allgemeinen und der speziellen Pharmakologie. Dafür wurden ähnliche Wirkstoffklassen oft zusammengefasst oder Unterschiede verschiedener Substanzen klar gegenübergestellt. Denn die Fragen des IMPP sind häufig substanzübergreifend. Diese Struktur soll Ihnen das Lernen für die Prüfung erleichtern und überflüssige Wiederholungen vermeiden.
Auf Zusatzwissen und Hintergrundinformationen wurde bewusst verzichtet, damit Sie keine Zeit verlieren. Der Anspruch dieses Buches ist es deshalb nicht, die gesamte Pharmakologie detailliert zu erläutern, sondern Ihnen prüfungsrelevante Aspekte in einer gut einprägsamen Art und Weise zu präsentieren.
Wir wünschen Ihnen mit diesem Buch viel Erfolg für die anstehenden Prüfungen.
234,23 Mb
🍏 How to Download from germanvibes : https://youtu.be/bcTG7lYSeBQ