Linkseitigen Oberbauchschmerzen nach einem Longboardunfall
Aktuelle Anamnese: Für dieses Fall habe ich zwei Versionen gefunden: Eine, wobei es sich um einen 27-jährigen Mann handelt und andere mit einer 27-jährigen Frau. Die Fälle sind einander gleich, abgesehen ( à l’exception de ) von einem unterschiedlichen Unfallsmechanismus.
Version A: Herr Müller ist ein 27-jähriger Mann, der sich aufgrund von gestern aufgetretenen, sehr starken Schmerzen im linken Bereich des Oberbauches vorstellte. Der Patient sei gestern mit einem Longboard gefahren als er einen Schutzzaun ( barrière de construction ) in der Nähe von einer Bauarbeit ( chantier de construction ) übersehen ( لم يتفطن إليها ) habe und sei dagegen geprallt ( percuté ) . Die Schmerzen seien direkt danach aufgetreten mit einer starken Intensität (7/10), würden sich aber im Laufe der Zeit verbessern. 12 Stunden nach dem Unfall und laut Angaben des Patienen, haben sich die Schmerzen plötzlich wieder verschlimmert und seien jetzt von Tachykardie, Blässe und Dyspnoe begleitet.
Version B: Frau Lehmann ist eine
27-jährige Frau, die sich aufgrund von schmerzen der hohen Intensität im Bereich des linken Oberbauches vorstellte. Die Patientin sei gestern mit einem Skateboard gefahren als sie einen Hund auszuweichen ( éviter ) versucht habe und dabei sei die Patientin gegen eine Hydrant ( bouche d’incendie )geprallt. Die übrige Anamnese (Verbesserung und dann Verschlimmerung, Tachykardie usw.) sind genauso wie beim Version A.

Linkseitigen Oberbauchschmerzen
Vegetative Anamnese: Insomnie, Obstipation.
Vorerkrankungen: Atopische Dermatitis, Migräne, Hämorrhoiden. OP:
Humerusfraktur, Kopflazeration ( lacératio de la tête ) (gegen etwas gestoßen ( se cogner contre quelques chose ) ).
Aktuelle Medikation: Cortison Salbe, ASS.
Noxen: Ehemaliger Raucher, damals 14 PY. 1 Flasche Bier täglich.
Allergien: Gegen Amoxicillin. Laktoseintoleranz.
Familienanamnese: Vater leide an Kolonkarzinom, Mutter habe zwei
Hüftgelenksprothesen (prothèse de la hanche ) . Tochter mit Strabismus. Zwillingsbruder leide an Asthma bronchiale.
Sozialanamnese: Arbeite als Schaffner bei DB.
Analyse: Eine Notfallsituation die dringender Ablärung ( mise au point urgente ) bedarf. Die Diagnosen die vom Traumamechanismus und Symptomen abgeleitet ( déduit )werden können sind Milzruptur und Rippenfraktur (oder beides) (Rupture de la rate ou fracture des côtes ) . Der zweizeitige Verlauf (Erste Episode von Schmerzen, linderung, dann Rückfall) ( L’évolution en deux temps (premier épisode de douleur, soulagement, puis rechute) ) und die Schock Symptomatik sprechen stark für eine Milzruptur.
Ein ECOFAST ist dringend durchzuführen und Kreislaufstabilität (durch Flüssigkeitssubstition und Elektrolytenausgleich) ist sofort zu etablieren. Eine Laparatomie könnte in Frage kommen.
Themen: Milzruptur, Schock, Lapartomieaufklärung, Sonographieaufklärung, Rippenfraktur, Strabismus, Unfall.
Was ist eine Laparotomie?
Eine Laparotomie ist der medizinische Fachbegriff für eine operative Eröffnung der Bauchhöhle. Sie ermöglicht dem Chirurgen bei Operationen Zugang zu den Bauchorganen – zum Beispiel, wenn ein Organ krank oder verletzt ist. Auch bei unklaren Beschwerden in der Bauchregion kann der Bauchschnitt helfen, deren Ursache zu finden. In diesem Fall spricht man von einer explorativen Laparotomie.
Strabismus ist ein Augenleiden, das durch eine Anomalie der Sehachsen gekennzeichnet wird: Die Augen weisen in unterschiedliche Richtungen. Diese Fehlausrichtung kann gelegentlich auftreten (intermittierend) oder permanent. Der Strabismus wird entsprechend der Fehlausrichtung der Augen klassifiziert.