
Oberbauchschmerzen
NSAR Einnahme (Nicht-steroidale Entzündungshemmer (NSAR)
Aktuelle Anamnese Die Protokolle erzählen uns von einer 57-jährigen Frau, die sich aufgrund von seit 3 Wochen bestehenden epigastrischen Schmerzen vorstellte. Die Schmerzen seien von einer druckender Qualität, hohe Intensität und haben in der letzten Tagen zugenommen. Der Patientin zufolgen, treten die Schmerzen direckt nach der Nahrungsaufnahme. Weiterhin ( en outre ) berichtet die Patient über eine Episode von Teerstuhl ( des mélénas ) .
Vegetative Anamnese Die Patientin habe ca. 2 kg innerhalb eines Monats abgenommen( a perdu deux kilos )
Vorerkrankungen Bei der Patientien seien aHT, Lumbalgie (oder Diskusprolaps), Psoriasis und Dyslipidämie bekannt. Operationen: Meniskusläsion, Nephrolithopalaxie.
Medikation: Chronische NSARs bei Bedarf, Cortison Salbe ( pommade ) , Beloc-Zok( bétabloquant métropolol )
Noxen und Allergien: Raucherin, Alkohol gelentlich.
Allergie gegen
Konservierungsmittel, Pollen und Pflastern (allergie au pensement )
Familienanamnese: Vater verstorben (i.d.R an MI) und Mutter leidet an Ulcus cruris
(oder Beinödem).
Sozialanamnese: Die Arbeitsanamnese varieert je nach Protokoll, aber die Patientin behauptet immer unter Stress zu sein.
Analyse
Beim Oberbauchschmerz kommen in der Frage Diagnosen wie Gastroduodenale Ulkuskrankheit, Magenkarzinom, Gastroenteritis, Pankreatitis, Cholezystitis, (Früh)Appendizitis, Milzruptur, Herzinfarkt, diabetische Ketoazidose u.a. Da die Schmerzen keine Austrahlung haben, von druckender Intensität und gut lokalisiert ohne scheinbare Ausstrahlung ( sans véritable irradiation ) sind und da die in direkter Assoziation mit der Nahrungsaufnahme stehen sind Erkrankungen des Magen und Duodedum am ehestens zu betrachten.( les plus suceptibles à considérer ) Die Teerstühle deuten stark auf eine Magenblutung hin.
Weiterhin weist die Patientin viele Risikofaktoren für Ulkuskrankheit auf ( ils montrent des facteurs de risques) , darunter eine stressige Tätigkeit, chronische Einnahme von NSARs, Autoinmunerkrankung (Psoriasis) mit Steroiden eingestellt, zwei Operationen in der Vergangenheit (Stressulkus) und chronisches Rauchen. Interesanterweise ist eine Gewichtsverlust auch answesend ( également présent ) , was nicht typisch für Ulkuskrankheit ist. ( genre y7eb y7aslék bih )
Es ist aber zu beachten, dass sowohl das Rauchen als auch Gewichstverlust und
Magenblutung können auf ein Magenkarzinom zurückgeführt werden.
Die Allergien und Familienanamnese scheinen unwichtig zu sein. ( semblent être sans importance ) Allerdings ist es bemerkenswert, dass die Mutter immer eine Krankheit, die sich in den Beinen manifestiert aufweist und dass der Vater verstorben ist.
Deswegen ist die wichtigste Verdachstdiagnose die Gastrointestinale Ulkuskrankheit und zwar ein Ulcus Ventriculi (Assoziation mit Nahrungsaufnahme). Eine Gastroösophagoduodenoskopie ist indiziert mit Biopsienentnahme und Ureaseschnelltest. Blutbild und Stuhluntersuchung wären auch Sinvoll.
- Ulcus ventriculi
- Lokalisation: Meist kleine Kurvatur oder Antrum
- Lokalisation: Meist kleine Kurvatur oder Antrum
- Ulcus duodeni
- Lokalisation: Meist im Bulbus duodeni, gehäuft bei Menschen mit der Blutgruppe 0
- Lokalisation: Meist im Bulbus duodeni, gehäuft bei Menschen mit der Blutgruppe 0