A1 / Bucher / Deutsch Lernen / wortschatz

Spektrum A1 Worschatz ( PDF)

Spektrum A1 Worschatz ( PDF)

 

Spektrum A1 Worschatz ( PDF)

Spektrum A1 Worschatz ( PDF)

 

Spektrum A1 Worschatz ( PDF)

Fremde Wörter immer und immer wieder mühsam durchkauen, damit sie irgendwann hoffentlich hängenbleiben? Das verhasste Auswendiglernen hat einen überschaubaren Fanclub. Sagen wir es, wie es ist: Niemand flippt vor Freude aus, wenn er sich Lernstoff einprägen muss. Trotzdem führt kein Weg daran vorbei. Zum Glück gibt es viele gute Tricks, wie das Vokabellernen viel schneller, schlauer und spaßiger funktioniert: mit unseren 24 besten Tipps für entspannt-effektives Vokabellernen!

1. Tipp: Führ auch mal Selbstgespräche.
Klingt schräg, bringt aber wirklich was: Führ immer mal wieder Selbstgespräche, bei denen du bestimmte Gesprächsszenarien durchspielst und visualisierst. Wenn du nicht willst, dass deine Eltern dich hören, geht das natürlich auch unter der Dusche. Deine Scheu vor dem Sprechen verlierst du aber eben nur durchs Sprechen. Und wenn du im Kopf beispielsweise durchspielst, wie du bei einem Kellner dein Abendessen bestellst (inklusive der Antworten des Kellners natürlich!) merkst du ganz schnell, welche Formulierungen dir vielleicht noch fehlen.

 

 

Spektrum A1 Worschatz ( PDF)

Fremde Wörter immer und immer wieder mühsam durchkauen, damit sie irgendwann hoffentlich hängenbleiben? Das verhasste Auswendiglernen hat einen überschaubaren Fanclub. Sagen wir es, wie es ist: Niemand flippt vor Freude aus, wenn er sich Lernstoff einprägen muss. Trotzdem führt kein Weg daran vorbei. Zum Glück gibt es viele gute Tricks, wie das Vokabellernen viel schneller, schlauer und spaßiger funktioniert: mit unseren 24 besten Tipps für entspannt-effektives Vokabellernen!

1. Tipp: Führ auch mal Selbstgespräche.
Klingt schräg, bringt aber wirklich was: Führ immer mal wieder Selbstgespräche, bei denen du bestimmte Gesprächsszenarien durchspielst und visualisierst. Wenn du nicht willst, dass deine Eltern dich hören, geht das natürlich auch unter der Dusche. Deine Scheu vor dem Sprechen verlierst du aber eben nur durchs Sprechen. Und wenn du im Kopf beispielsweise durchspielst, wie du bei einem Kellner dein Abendessen bestellst (inklusive der Antworten des Kellners natürlich!) merkst du ganz schnell, welche Formulierungen dir vielleicht noch fehlen.

 

 

Spektrum A1 Worschatz ( PDF)

Fremde Wörter immer und immer wieder mühsam durchkauen, damit sie irgendwann hoffentlich hängenbleiben? Das verhasste Auswendiglernen hat einen überschaubaren Fanclub. Sagen wir es, wie es ist: Niemand flippt vor Freude aus, wenn er sich Lernstoff einprägen muss. Trotzdem führt kein Weg daran vorbei. Zum Glück gibt es viele gute Tricks, wie das Vokabellernen viel schneller, schlauer und spaßiger funktioniert: mit unseren 24 besten Tipps für entspannt-effektives Vokabellernen!

1. Tipp: Führ auch mal Selbstgespräche.
Klingt schräg, bringt aber wirklich was: Führ immer mal wieder Selbstgespräche, bei denen du bestimmte Gesprächsszenarien durchspielst und visualisierst. Wenn du nicht willst, dass deine Eltern dich hören, geht das natürlich auch unter der Dusche. Deine Scheu vor dem Sprechen verlierst du aber eben nur durchs Sprechen. Und wenn du im Kopf beispielsweise durchspielst, wie du bei einem Kellner dein Abendessen bestellst (inklusive der Antworten des Kellners natürlich!) merkst du ganz schnell, welche Formulierungen dir vielleicht noch fehlen.

 

 

Spektrum A1 Worschatz ( PDF)

Fremde Wörter immer und immer wieder mühsam durchkauen, damit sie irgendwann hoffentlich hängenbleiben? Das verhasste Auswendiglernen hat einen überschaubaren Fanclub. Sagen wir es, wie es ist: Niemand flippt vor Freude aus, wenn er sich Lernstoff einprägen muss. Trotzdem führt kein Weg daran vorbei. Zum Glück gibt es viele gute Tricks, wie das Vokabellernen viel schneller, schlauer und spaßiger funktioniert: mit unseren 24 besten Tipps für entspannt-effektives Vokabellernen!

1. Tipp: Führ auch mal Selbstgespräche.
Klingt schräg, bringt aber wirklich was: Führ immer mal wieder Selbstgespräche, bei denen du bestimmte Gesprächsszenarien durchspielst und visualisierst. Wenn du nicht willst, dass deine Eltern dich hören, geht das natürlich auch unter der Dusche. Deine Scheu vor dem Sprechen verlierst du aber eben nur durchs Sprechen. Und wenn du im Kopf beispielsweise durchspielst, wie du bei einem Kellner dein Abendessen bestellst (inklusive der Antworten des Kellners natürlich!) merkst du ganz schnell, welche Formulierungen dir vielleicht noch fehlen.

 

Spektrum A1 Worschatz ( PDF)

Fremde Wörter immer und immer wieder mühsam durchkauen, damit sie irgendwann hoffentlich hängenbleiben? Das verhasste Auswendiglernen hat einen überschaubaren Fanclub. Sagen wir es, wie es ist: Niemand flippt vor Freude aus, wenn er sich Lernstoff einprägen muss. Trotzdem führt kein Weg daran vorbei. Zum Glück gibt es viele gute Tricks, wie das Vokabellernen viel schneller, schlauer und spaßiger funktioniert: mit unseren 24 besten Tipps für entspannt-effektives Vokabellernen!

1. Tipp: Führ auch mal Selbstgespräche.
Klingt schräg, bringt aber wirklich was: Führ immer mal wieder Selbstgespräche, bei denen du bestimmte Gesprächsszenarien durchspielst und visualisierst. Wenn du nicht willst, dass deine Eltern dich hören, geht das natürlich auch unter der Dusche. Deine Scheu vor dem Sprechen verlierst du aber eben nur durchs Sprechen. Und wenn du im Kopf beispielsweise durchspielst, wie du bei einem Kellner dein Abendessen bestellst (inklusive der Antworten des Kellners natürlich!) merkst du ganz schnell, welche Formulierungen dir vielleicht noch fehlen.

 

 

DOWNLOAD LINK 

323,51 Mb

Tags: /

Kommentar verfassen