Non classé

Thema Einkaufen A2-B1

Thema Einkaufen A2-B1

 

 

Einkaufen ist eine alltägliche Aktivität, bei der Menschen Waren und Dienstleistungen erwerben, um ihre Bedürfnisse und Wünsche zu erfüllen. In dieser Metabeschreibung erforschen wir die verschiedenen Aspekte des Einkaufens, einschließlich Einkaufsgewohnheiten, Einflüsse auf Kaufentscheidungen, Tipps zum Sparen beim Einkaufen, die Bedeutung des Einkaufens in der Wirtschaft, Online-Shopping und Nachhaltigkeit. Egal, ob Sie Lebensmittel, Kleidung, Elektronik oder andere Produkte kaufen, das Einkaufen spielt eine wichtige Rolle in unserem Leben und in der Gesellschaft

 

Thema Einkaufen A2-B1

Thema Einkaufen A2-B1

Fragen:

  1. 1. Wo kaufst du normalerweise Lebensmittel ein?
  2. 2. Was kaufst du gerne auf dem Markt ein?
  3. 3. Welche Vorteile hat das Einkaufen im Supermarkt?
  4. 4. Welche Nachteile hat das Einkaufen auf dem Markt?
  5. Welche Lebensmittel stehen auf deiner Einkaufsliste?
  6. Wie viel kostet eine Packung Milch im Supermarkt?
  7. 7. Was bedeutet der Ausdruck “das ist mir zu teuer”?
  8. Was bedeutet der Ausdruck “das ist ein Schnäppchen”?

 

Verben:

  1. 1. kaufen
  2. 2. bezahlen
  3. 3. suchen
  4. 4. probieren
  5. passen
  6. anprobieren
  7. 7. auswählen
  8. zurückgeben

 

Vokabeln:

– Einkaufen

– Supermarkt

– Markt

– Lebensmittel

– Obst

– Gemüse

– Auswahl

– Produkte

– teuer

– günstig

 

Idiome:

– Das ist mir zu teuer.

– Das ist ein Schnäppchen.

 

Redewendungen:

  1. 1. Wie viel kostet das?
  2. 2. Haben Sie das in einer anderen Farbe?
  3. 3. Kann ich das umtauschen?
  4. 4. Wo finde ich die Umkleidekabine?
  5. Gibt es hier einen Rabatt?
  6. Kann ich mit Kreditkarte bezahlen?
  7. 7. Haben Sie eine größere/ kleinere Größe?
  8. Kann ich eine Quittung haben?

 

Wichtige Sätze:

  1. 1. Sätze für den Supermarkt

– Wo finde ich (Produkt)?

– Wie viel kostet (Produkt)?

– Haben Sie (Produkt) noch auf Lager?

– Kann ich mit Karte bezahlen?

 

  1. 2. Sätze für den Kleidungseinkauf

– Haben Sie dieses Kleid/Shirt in meiner Größe?

– Wo befindet sich die Umkleidekabine?

– Kann ich es umtauschen, wenn es nicht passt?

– Gibt es aktuell Rabatte oder Sonderangebote?

 

  1. 3. Sätze für den Onlineeinkauf

– Wie lange dauert die Lieferung?

– Kann ich meine Bestellung stornieren?

– Wie kann ich bezahlen? Welche Zahlungsmethoden akzeptieren Sie?

– Gibt es einen Mindestbestellwert?

 

  1. 4. Sätze für den Wochenmarkt

– Wie viel kostet ein Kilo (Produkt)?

– Ist das Obst/Gemüse aus der Region?

– Haben Sie auch Bio-Ware im Angebot?

– Kann ich mit Bargeld bezahlen?

 

 

Zusammungsfassung als PDF Download 

Download Link 

 

 

Tags: / / /

Kommentar verfassen