Tipps und Trics Lesen B1

Tipps und Trics Lesen B1
Tipps und Trics Lesen B1
Tipps für die B1 Prüfung Teil „Lesen“
Unterstreichen Sie wichtige Wörter!
Lesen Sie die Aufgabe und überlegen Sie, welche Wörter hier wichtig sein könnten! Finden Sie wichtige Wörter im Text und unterstreichen Sie sie! Das hilft Ihnen, den Text optisch zu strukturieren, sodass Sie die Wörter schnell wiederfinden, und es hilft Ihnen, den Text zu verstehen, denn die wichtigen Wörter sind entscheidend! Sehr oft sind diese Wörter auch wichtig für die Lösung der Aufgabe, sie geben Ihnen vielleicht eine Information, die Sie brauchen.
Denken Sie an Wortfelder!
Wortfelder können Ihnen helfen. Wenn Sie zum Beispiel ein Wort nicht kennen, können Sie sich überlegen, wie es in ein bestimmtes Wortfeld passen könnte. Zum Beispiel lesen Sie eine Anzeige einer Tischlerei und Sie verstehen nicht, was „Möbel in echter Handarbeit“ bedeutet. Wenn Sie aber überlegen, was man in einer Tischlerei macht – das Wortfeld ist also ‚Tischlerei‘ –, so verstehen Sie vielleicht, was es bedeuten könnte: Es geht um Möbel, die individuell mit den Händen gefertigt werden. Solche Verbindungen, die Sie in Gedanken oder schriftlich machen, können Ihnen bei der Lösung einer Aufgabe helfen.
Finden Sie Synonyme!
Ebenso können Ihnen Synonyme helfen. Kommt Ihnen ein Wort bekannt vor? Trotzdem verstehen Sie es nicht? Lesen Sie noch einmal den ganzen Satz und versuchen Sie, ein anderes Wort einzusetzen! Welches Wort passt? Wenn Sie ein Wort finden, dass sehr gut passt, haben Sie wahrscheinlich ein Synonym gefunden. Synonyme sind Wörter mit einer sehr ähnlichen Bedeutung, sie können Ihnen helfen, auch Wörter, die Sie nicht kennen, zu verstehen.
Tipps und Trics Lesen B1
Tipps für die B1 Prüfung Teil „Lesen“
Unterstreichen Sie wichtige Wörter!
Lesen Sie die Aufgabe und überlegen Sie, welche Wörter hier wichtig sein könnten! Finden Sie wichtige Wörter im Text und unterstreichen Sie sie! Das hilft Ihnen, den Text optisch zu strukturieren, sodass Sie die Wörter schnell wiederfinden, und es hilft Ihnen, den Text zu verstehen, denn die wichtigen Wörter sind entscheidend! Sehr oft sind diese Wörter auch wichtig für die Lösung der Aufgabe, sie geben Ihnen vielleicht eine Information, die Sie brauchen.
Denken Sie an Wortfelder!
Wortfelder können Ihnen helfen. Wenn Sie zum Beispiel ein Wort nicht kennen, können Sie sich überlegen, wie es in ein bestimmtes Wortfeld passen könnte. Zum Beispiel lesen Sie eine Anzeige einer Tischlerei und Sie verstehen nicht, was „Möbel in echter Handarbeit“ bedeutet. Wenn Sie aber überlegen, was man in einer Tischlerei macht – das Wortfeld ist also ‚Tischlerei‘ –, so verstehen Sie vielleicht, was es bedeuten könnte: Es geht um Möbel, die individuell mit den Händen gefertigt werden. Solche Verbindungen, die Sie in Gedanken oder schriftlich machen, können Ihnen bei der Lösung einer Aufgabe helfen.
Finden Sie Synonyme!
Ebenso können Ihnen Synonyme helfen. Kommt Ihnen ein Wort bekannt vor? Trotzdem verstehen Sie es nicht? Lesen Sie noch einmal den ganzen Satz und versuchen Sie, ein anderes Wort einzusetzen! Welches Wort passt? Wenn Sie ein Wort finden, dass sehr gut passt, haben Sie wahrscheinlich ein Synonym gefunden. Synonyme sind Wörter mit einer sehr ähnlichen Bedeutung, sie können Ihnen helfen, auch Wörter, die Sie nicht kennen, zu verstehen.
Tipps und Trics Lesen B1
Tipps für die B1 Prüfung Teil „Lesen“
Unterstreichen Sie wichtige Wörter!
Lesen Sie die Aufgabe und überlegen Sie, welche Wörter hier wichtig sein könnten! Finden Sie wichtige Wörter im Text und unterstreichen Sie sie! Das hilft Ihnen, den Text optisch zu strukturieren, sodass Sie die Wörter schnell wiederfinden, und es hilft Ihnen, den Text zu verstehen, denn die wichtigen Wörter sind entscheidend! Sehr oft sind diese Wörter auch wichtig für die Lösung der Aufgabe, sie geben Ihnen vielleicht eine Information, die Sie brauchen.
Denken Sie an Wortfelder!
Wortfelder können Ihnen helfen. Wenn Sie zum Beispiel ein Wort nicht kennen, können Sie sich überlegen, wie es in ein bestimmtes Wortfeld passen könnte. Zum Beispiel lesen Sie eine Anzeige einer Tischlerei und Sie verstehen nicht, was „Möbel in echter Handarbeit“ bedeutet. Wenn Sie aber überlegen, was man in einer Tischlerei macht – das Wortfeld ist also ‚Tischlerei‘ –, so verstehen Sie vielleicht, was es bedeuten könnte: Es geht um Möbel, die individuell mit den Händen gefertigt werden. Solche Verbindungen, die Sie in Gedanken oder schriftlich machen, können Ihnen bei der Lösung einer Aufgabe helfen.
Finden Sie Synonyme!
Ebenso können Ihnen Synonyme helfen. Kommt Ihnen ein Wort bekannt vor? Trotzdem verstehen Sie es nicht? Lesen Sie noch einmal den ganzen Satz und versuchen Sie, ein anderes Wort einzusetzen! Welches Wort passt? Wenn Sie ein Wort finden, dass sehr gut passt, haben Sie wahrscheinlich ein Synonym gefunden. Synonyme sind Wörter mit einer sehr ähnlichen Bedeutung, sie können Ihnen helfen, auch Wörter, die Sie nicht kennen, zu verstehen.
Tipps und Trics Lesen B1
Tipps für die B1 Prüfung Teil „Lesen“
Unterstreichen Sie wichtige Wörter!
Lesen Sie die Aufgabe und überlegen Sie, welche Wörter hier wichtig sein könnten! Finden Sie wichtige Wörter im Text und unterstreichen Sie sie! Das hilft Ihnen, den Text optisch zu strukturieren, sodass Sie die Wörter schnell wiederfinden, und es hilft Ihnen, den Text zu verstehen, denn die wichtigen Wörter sind entscheidend! Sehr oft sind diese Wörter auch wichtig für die Lösung der Aufgabe, sie geben Ihnen vielleicht eine Information, die Sie brauchen.
Denken Sie an Wortfelder!
Wortfelder können Ihnen helfen. Wenn Sie zum Beispiel ein Wort nicht kennen, können Sie sich überlegen, wie es in ein bestimmtes Wortfeld passen könnte. Zum Beispiel lesen Sie eine Anzeige einer Tischlerei und Sie verstehen nicht, was „Möbel in echter Handarbeit“ bedeutet. Wenn Sie aber überlegen, was man in einer Tischlerei macht – das Wortfeld ist also ‚Tischlerei‘ –, so verstehen Sie vielleicht, was es bedeuten könnte: Es geht um Möbel, die individuell mit den Händen gefertigt werden. Solche Verbindungen, die Sie in Gedanken oder schriftlich machen, können Ihnen bei der Lösung einer Aufgabe helfen.
Finden Sie Synonyme!
Ebenso können Ihnen Synonyme helfen. Kommt Ihnen ein Wort bekannt vor? Trotzdem verstehen Sie es nicht? Lesen Sie noch einmal den ganzen Satz und versuchen Sie, ein anderes Wort einzusetzen! Welches Wort passt? Wenn Sie ein Wort finden, dass sehr gut passt, haben Sie wahrscheinlich ein Synonym gefunden. Synonyme sind Wörter mit einer sehr ähnlichen Bedeutung, sie können Ihnen helfen, auch Wörter, die Sie nicht kennen, zu verstehen.
232,24 Mb
🍏 How to Download from germanvibes : https://youtu.be/bcTG7lYSeBQ