Übungen: Deutsche Deklination ( PDF )

Übungen: Deutsche Deklination ( PDF )
Deklination – Deutsch: einfach erklärt
Deklination (Beugung) ist die Anpassung eines Wortes an Fall, Zahl und Geschlecht. Du beugst die Wörter nach der Funktion, die sie im Satz haben (etwa Subjekt oder Objekt) . Dafür hängst du meist eine bestimmte Endung an das Wort an. Im Deutschen deklinierst du Nomen , Artikel , Adjektive und Pronomen . Verben dagegen konjugierst du.
Beim Deklinieren von Nomen musst du auf mehrere Kategorien achten:
Fall (Kasus):
Nominativ (Wer-Fall) → der Mensch
Genitiv (Wessen-Fall) → des Menschen
Dativ (Wem-Fall) → dem Menschen
Akkusativ (Wen-Fall) → den Menschen
Zahl (Numerus) :
Einzahl (Singular) → das Auge
Mehrzahl (Plural) → die Augen
Geschlecht (Genus):
männliches Geschlecht (Maskulinum) → der Kuchen
weibliches Geschlecht (Femininum) → die Maus
sächliches Geschlecht (Neutrum) → das Buch