Vorbereitung B2 Gemischt

Vorbereitung B2 Gemischt
Vorbereitung B2 Gemischt
Auf den folgenden Seiten sind die wichtigsten Informationen über die Prüfung telc Deutsch B2 zusammengestellt, um Ihnen die Vorbereitung und die Arbeit mit dem Übungstest zu erleichtern. Dazu werden die Aufgaben kurz erläutert und Hinweise darauf gegeben, was für eine erfolgreiche Bearbeitung der Prüfung wichtig ist. Insbesondere für die offeneren Aufgaben zum Hörverstehen sowie für den Schriftlichen bzw. Mündlichen Ausdruck benötigen Sie einige Tipps, um jeweils ganz genau zu verstehen, was gefordert ist. Deshalb enthalten die Tipps zur Prüfungsvorbereitung auch Musterschreibleistungen mit -bewertungen sowie das Transkript einer mündlichen Prüfung ebenfalls mit Musterbewertungen der beiden Teilnehmenden. Sie verstehen die hier gegebenen Hinweise besser, wenn Sie den Übungstest vor sich haben und sich Aufgabe und Hinweise parallel anschauen. Der Übungstest und diese Broschüre ergänzen einander und sollten zusammen benutzt werden.
Der Kommentar dazu macht die hier beschriebene Sprachkompetenz noch deutlicher:
Im Niveau B2 liegt der Schwerpunkt auf erfolgreichem Argumentieren und Verhandeln und auf einem höheren Grad an Diskurskompetenz. Zudem ist auf diesem Niveau ein stärkeres Sprachbewusstsein kennzeichnend, das – zusammen mit der höheren Sprachkompetenz – z.B. selbständiges Korrigieren von Fehlern, die zu Missverständnissen geführt haben, ermöglicht und eine Anpassung an den Stil eines Gesprächs erlaubt. Der Wortschatz im eigenen Fachgebiet und zu den meisten allgemeinen Themen ist groß und erlaubt auch Variationen in der Formulierung. Die Grammatik wird gut beherrscht und auch Hypothesen werden formuliert.
(Profile deutsch, CD-ROM 2.0.1, „Die 6 Niveaus“)
Vorbereitung B2 Gemischt
Auf den folgenden Seiten sind die wichtigsten Informationen über die Prüfung telc Deutsch B2 zusammengestellt, um Ihnen die Vorbereitung und die Arbeit mit dem Übungstest zu erleichtern. Dazu werden die Aufgaben kurz erläutert und Hinweise darauf gegeben, was für eine erfolgreiche Bearbeitung der Prüfung wichtig ist. Insbesondere für die offeneren Aufgaben zum Hörverstehen sowie für den Schriftlichen bzw. Mündlichen Ausdruck benötigen Sie einige Tipps, um jeweils ganz genau zu verstehen, was gefordert ist. Deshalb enthalten die Tipps zur Prüfungsvorbereitung auch Musterschreibleistungen mit -bewertungen sowie das Transkript einer mündlichen Prüfung ebenfalls mit Musterbewertungen der beiden Teilnehmenden. Sie verstehen die hier gegebenen Hinweise besser, wenn Sie den Übungstest vor sich haben und sich Aufgabe und Hinweise parallel anschauen. Der Übungstest und diese Broschüre ergänzen einander und sollten zusammen benutzt werden.
Der Kommentar dazu macht die hier beschriebene Sprachkompetenz noch deutlicher:
Im Niveau B2 liegt der Schwerpunkt auf erfolgreichem Argumentieren und Verhandeln und auf einem höheren Grad an Diskurskompetenz. Zudem ist auf diesem Niveau ein stärkeres Sprachbewusstsein kennzeichnend, das – zusammen mit der höheren Sprachkompetenz – z.B. selbständiges Korrigieren von Fehlern, die zu Missverständnissen geführt haben, ermöglicht und eine Anpassung an den Stil eines Gesprächs erlaubt. Der Wortschatz im eigenen Fachgebiet und zu den meisten allgemeinen Themen ist groß und erlaubt auch Variationen in der Formulierung. Die Grammatik wird gut beherrscht und auch Hypothesen werden formuliert.
(Profile deutsch, CD-ROM 2.0.1, „Die 6 Niveaus“)
Vorbereitung B2 Gemischt
Auf den folgenden Seiten sind die wichtigsten Informationen über die Prüfung telc Deutsch B2 zusammengestellt, um Ihnen die Vorbereitung und die Arbeit mit dem Übungstest zu erleichtern. Dazu werden die Aufgaben kurz erläutert und Hinweise darauf gegeben, was für eine erfolgreiche Bearbeitung der Prüfung wichtig ist. Insbesondere für die offeneren Aufgaben zum Hörverstehen sowie für den Schriftlichen bzw. Mündlichen Ausdruck benötigen Sie einige Tipps, um jeweils ganz genau zu verstehen, was gefordert ist. Deshalb enthalten die Tipps zur Prüfungsvorbereitung auch Musterschreibleistungen mit -bewertungen sowie das Transkript einer mündlichen Prüfung ebenfalls mit Musterbewertungen der beiden Teilnehmenden. Sie verstehen die hier gegebenen Hinweise besser, wenn Sie den Übungstest vor sich haben und sich Aufgabe und Hinweise parallel anschauen. Der Übungstest und diese Broschüre ergänzen einander und sollten zusammen benutzt werden.
Der Kommentar dazu macht die hier beschriebene Sprachkompetenz noch deutlicher:
Im Niveau B2 liegt der Schwerpunkt auf erfolgreichem Argumentieren und Verhandeln und auf einem höheren Grad an Diskurskompetenz. Zudem ist auf diesem Niveau ein stärkeres Sprachbewusstsein kennzeichnend, das – zusammen mit der höheren Sprachkompetenz – z.B. selbständiges Korrigieren von Fehlern, die zu Missverständnissen geführt haben, ermöglicht und eine Anpassung an den Stil eines Gesprächs erlaubt. Der Wortschatz im eigenen Fachgebiet und zu den meisten allgemeinen Themen ist groß und erlaubt auch Variationen in der Formulierung. Die Grammatik wird gut beherrscht und auch Hypothesen werden formuliert.
(Profile deutsch, CD-ROM 2.0.1, „Die 6 Niveaus“)
Vorbereitung B2 Gemischt
Auf den folgenden Seiten sind die wichtigsten Informationen über die Prüfung telc Deutsch B2 zusammengestellt, um Ihnen die Vorbereitung und die Arbeit mit dem Übungstest zu erleichtern. Dazu werden die Aufgaben kurz erläutert und Hinweise darauf gegeben, was für eine erfolgreiche Bearbeitung der Prüfung wichtig ist. Insbesondere für die offeneren Aufgaben zum Hörverstehen sowie für den Schriftlichen bzw. Mündlichen Ausdruck benötigen Sie einige Tipps, um jeweils ganz genau zu verstehen, was gefordert ist. Deshalb enthalten die Tipps zur Prüfungsvorbereitung auch Musterschreibleistungen mit -bewertungen sowie das Transkript einer mündlichen Prüfung ebenfalls mit Musterbewertungen der beiden Teilnehmenden. Sie verstehen die hier gegebenen Hinweise besser, wenn Sie den Übungstest vor sich haben und sich Aufgabe und Hinweise parallel anschauen. Der Übungstest und diese Broschüre ergänzen einander und sollten zusammen benutzt werden.
Der Kommentar dazu macht die hier beschriebene Sprachkompetenz noch deutlicher:
Im Niveau B2 liegt der Schwerpunkt auf erfolgreichem Argumentieren und Verhandeln und auf einem höheren Grad an Diskurskompetenz. Zudem ist auf diesem Niveau ein stärkeres Sprachbewusstsein kennzeichnend, das – zusammen mit der höheren Sprachkompetenz – z.B. selbständiges Korrigieren von Fehlern, die zu Missverständnissen geführt haben, ermöglicht und eine Anpassung an den Stil eines Gesprächs erlaubt. Der Wortschatz im eigenen Fachgebiet und zu den meisten allgemeinen Themen ist groß und erlaubt auch Variationen in der Formulierung. Die Grammatik wird gut beherrscht und auch Hypothesen werden formuliert.
(Profile deutsch, CD-ROM 2.0.1, „Die 6 Niveaus“)
254,65 Mb
🍏 How to Download from germanvibes : https://youtu.be/bcTG7lYSeBQ