Deutsch Lernen / Motivation

wie du dich perfekt organisierst 5 Tipps

wie du dich perfekt organisierst

 

wie du dich perfekt organisierst

wie du dich perfekt organisierst

Hier gibt es deshalb fünf nützliche Tipps, wie man sein Leben perfekt organisieren kann und mehr Zeit hat, endlich mal zu entspannen.

wie du dich perfekt organisierst

Tipp 1: Wer schreibt, der bleibt

Wir alle müssen täglich so viele Dinge erledigen, dass sich unser Gehirn nicht alles merken kann. Selbst wer sein Hirn darauf trainiert hat, besonders viel abzuspeichern, an manchen Tagen läuft beim besten Merker der Speicher über. Hier gibt es ein einfaches Mittel. Aufschreiben. Es geht mit Stift und Kalender, ihr könnt aber auch die Notizbuchfunktion am Smartphone benutzen. Schreibt alles auf, was ihr am Tag erledigen müsst. Vor allem aber, aktualisiert den Merkzettel. Schreibt dazu, was euch erst mittags eingefallen ist und macht einen Haken hinter die Dinge, die bereits erledigt sind. Ihr werdet am Ende des Tages staunen, was ihr alles geschafft habt und das ist ein echt tolles Gefühl.

wie du dich perfekt organisierst

Tipp 2: Regelmäßigkeit wird zur Gewohnheit

Mit den Gedankenhilfen sollte man am Montag beginnen. Wichtig ist, dass ihr die Gedankenhilfen täglich in den Blick nehmt. Erstens kann vom Vortag noch etwas unerledigt sein, was wieder auf den Zettel des neuen Tages gehört (damit es euch nicht durchrutscht). Zweitens klappt die Selbstorganisation mit den Notizhilfen am besten, wenn sie zur Routine und dann zur Gewohnheit werden.

wie du dich perfekt organisierst

Tipp 3: Je einfacher desto besser

Vermeidet unbedingt komplizierte Planungssysteme, sondern schreibt in Stichpunkten auf, was keinesfalls vergessen werden darf. Je einfacher, desto besser, denn ist Stressphasen sieht man sonst auf dem Notizzettel nicht mehr durch.

Tipp 4: Die beste Methode finden

Selbstorganisation muss trainiert werden. Kommt ihr mit der gewählten Methode Notizbuch nicht klar, versucht eine andere Variante. Ist ein Kalender besser, weil ihr die Übersicht braucht? Super, dann nehmt den Kalender. Wichtig ist, eine Methode zu finden, die zu einem passt und die man schnell in die Gewohnheit übernehmen kann.

wie du dich perfekt organisierst

Tipp 5: Digitale Ordnung immer und überall abrufbar

Sieben Ordner trennen uns noch vom papierlosen Arbeitszimmer. Sieber Ordner gefüllt mit Rechnungen, Verträgen, Schriftverkehr, Kontoauszügen, Quittungen und Steuerunterlagen bewahrt jeder von uns durchschnittlich zu Hause auf. Doch gerade in dem Moment, wenn wir etwas suchen, finden wir genau dieses Dokument nicht. Kommt euch das bekannt vor? Es kann aber noch schlimmer kommen. Ihr seid unterwegs und braucht dringend ein Dokument, schafft es aber nicht mehr nach Hause, um es aus einem Ordner zu holen. Dafür gibt es jetzt eine geniale Lösung: enfold!

Kommentar verfassen