Bucher / Deutsch Lernen / wortschatz

Wortschatz B2 ( English Translated )

Wortschatz B2 ( English Translated )

Wortschatz B2 ( English Translated )

Wortschatz B2 ( English Translated )

Wortschatz B2 ( English Translated )

Eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Wörter für den B2-Wortschatz , prüfungskompatibel

Als Wortschatz (auch: Vokabular, Lexikon oder Lexik) bezeichnet man die Gesamtheit aller Wörter. Damit kann gemeint sein:

die Gesamtheit aller Wörter einer Sprache zu einem bestimmten Zeitpunkt oder
die Gesamtheit aller Wörter einer Sprache, die ein einzelner Sprecher kennt oder verwendet.
Innerhalb der zweiten Bedeutung ist nochmals zu unterscheiden:

rezeptiver Wortschatz (oder passiver Wortschatz) – die Wörter, die der Sprecher kennt oder erkennt. Der rezeptive Wortschatz verhilft zum Verstehen gesprochener und geschriebener Texte (Verstehenswortschatz). Der Sprecher kann zu einem gehörten oder gelesenen Wort die Bedeutung aus dem Gedächtnis abrufen – oder zum Beispiel mit Hilfe der Wortbildungsregeln erschließen.
produktiver Wortschatz (oder aktiver Wortschatz) – die Wörter, die der Sprecher aktiv verwendet. Der produktive Wortschatz ermöglicht dem Sprecher, sich verständlich auszudrücken. Der Sprecher kann zu einer bestimmten Bedeutung das zugehörige Wort aus dem Gedächtnis abrufen.

Wortschatz B2 ( English Translated )

Eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Wörter für den B2-Wortschatz , prüfungskompatibel

Als Wortschatz (auch: Vokabular, Lexikon oder Lexik) bezeichnet man die Gesamtheit aller Wörter. Damit kann gemeint sein:

die Gesamtheit aller Wörter einer Sprache zu einem bestimmten Zeitpunkt oder
die Gesamtheit aller Wörter einer Sprache, die ein einzelner Sprecher kennt oder verwendet.
Innerhalb der zweiten Bedeutung ist nochmals zu unterscheiden:

rezeptiver Wortschatz (oder passiver Wortschatz) – die Wörter, die der Sprecher kennt oder erkennt. Der rezeptive Wortschatz verhilft zum Verstehen gesprochener und geschriebener Texte (Verstehenswortschatz). Der Sprecher kann zu einem gehörten oder gelesenen Wort die Bedeutung aus dem Gedächtnis abrufen – oder zum Beispiel mit Hilfe der Wortbildungsregeln erschließen.
produktiver Wortschatz (oder aktiver Wortschatz) – die Wörter, die der Sprecher aktiv verwendet. Der produktive Wortschatz ermöglicht dem Sprecher, sich verständlich auszudrücken. Der Sprecher kann zu einer bestimmten Bedeutung das zugehörige Wort aus dem Gedächtnis abrufen.

Wortschatz B2 ( English Translated )

Eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Wörter für den B2-Wortschatz , prüfungskompatibel

Als Wortschatz (auch: Vokabular, Lexikon oder Lexik) bezeichnet man die Gesamtheit aller Wörter. Damit kann gemeint sein:

die Gesamtheit aller Wörter einer Sprache zu einem bestimmten Zeitpunkt oder
die Gesamtheit aller Wörter einer Sprache, die ein einzelner Sprecher kennt oder verwendet.
Innerhalb der zweiten Bedeutung ist nochmals zu unterscheiden:

rezeptiver Wortschatz (oder passiver Wortschatz) – die Wörter, die der Sprecher kennt oder erkennt. Der rezeptive Wortschatz verhilft zum Verstehen gesprochener und geschriebener Texte (Verstehenswortschatz). Der Sprecher kann zu einem gehörten oder gelesenen Wort die Bedeutung aus dem Gedächtnis abrufen – oder zum Beispiel mit Hilfe der Wortbildungsregeln erschließen.
produktiver Wortschatz (oder aktiver Wortschatz) – die Wörter, die der Sprecher aktiv verwendet. Der produktive Wortschatz ermöglicht dem Sprecher, sich verständlich auszudrücken. Der Sprecher kann zu einer bestimmten Bedeutung das zugehörige Wort aus dem Gedächtnis abrufen.

Wortschatz B2 ( English Translated )

Eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Wörter für den B2-Wortschatz , prüfungskompatibel

Als Wortschatz (auch: Vokabular, Lexikon oder Lexik) bezeichnet man die Gesamtheit aller Wörter. Damit kann gemeint sein:

die Gesamtheit aller Wörter einer Sprache zu einem bestimmten Zeitpunkt oder
die Gesamtheit aller Wörter einer Sprache, die ein einzelner Sprecher kennt oder verwendet.
Innerhalb der zweiten Bedeutung ist nochmals zu unterscheiden:

rezeptiver Wortschatz (oder passiver Wortschatz) – die Wörter, die der Sprecher kennt oder erkennt. Der rezeptive Wortschatz verhilft zum Verstehen gesprochener und geschriebener Texte (Verstehenswortschatz). Der Sprecher kann zu einem gehörten oder gelesenen Wort die Bedeutung aus dem Gedächtnis abrufen – oder zum Beispiel mit Hilfe der Wortbildungsregeln erschließen.
produktiver Wortschatz (oder aktiver Wortschatz) – die Wörter, die der Sprecher aktiv verwendet. Der produktive Wortschatz ermöglicht dem Sprecher, sich verständlich auszudrücken. Der Sprecher kann zu einer bestimmten Bedeutung das zugehörige Wort aus dem Gedächtnis abrufen.

Wortschatz B2 ( English Translated )

Eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Wörter für den B2-Wortschatz , prüfungskompatibel

Als Wortschatz (auch: Vokabular, Lexikon oder Lexik) bezeichnet man die Gesamtheit aller Wörter. Damit kann gemeint sein:

die Gesamtheit aller Wörter einer Sprache zu einem bestimmten Zeitpunkt oder
die Gesamtheit aller Wörter einer Sprache, die ein einzelner Sprecher kennt oder verwendet.
Innerhalb der zweiten Bedeutung ist nochmals zu unterscheiden:

rezeptiver Wortschatz (oder passiver Wortschatz) – die Wörter, die der Sprecher kennt oder erkennt. Der rezeptive Wortschatz verhilft zum Verstehen gesprochener und geschriebener Texte (Verstehenswortschatz). Der Sprecher kann zu einem gehörten oder gelesenen Wort die Bedeutung aus dem Gedächtnis abrufen – oder zum Beispiel mit Hilfe der Wortbildungsregeln erschließen.
produktiver Wortschatz (oder aktiver Wortschatz) – die Wörter, die der Sprecher aktiv verwendet. Der produktive Wortschatz ermöglicht dem Sprecher, sich verständlich auszudrücken. Der Sprecher kann zu einer bestimmten Bedeutung das zugehörige Wort aus dem Gedächtnis abrufen.

Wortschatz B2 ( English Translated )

Eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Wörter für den B2-Wortschatz , prüfungskompatibel

Als Wortschatz (auch: Vokabular, Lexikon oder Lexik) bezeichnet man die Gesamtheit aller Wörter. Damit kann gemeint sein:

die Gesamtheit aller Wörter einer Sprache zu einem bestimmten Zeitpunkt oder
die Gesamtheit aller Wörter einer Sprache, die ein einzelner Sprecher kennt oder verwendet.
Innerhalb der zweiten Bedeutung ist nochmals zu unterscheiden:

rezeptiver Wortschatz (oder passiver Wortschatz) – die Wörter, die der Sprecher kennt oder erkennt. Der rezeptive Wortschatz verhilft zum Verstehen gesprochener und geschriebener Texte (Verstehenswortschatz). Der Sprecher kann zu einem gehörten oder gelesenen Wort die Bedeutung aus dem Gedächtnis abrufen – oder zum Beispiel mit Hilfe der Wortbildungsregeln erschließen.
produktiver Wortschatz (oder aktiver Wortschatz) – die Wörter, die der Sprecher aktiv verwendet. Der produktive Wortschatz ermöglicht dem Sprecher, sich verständlich auszudrücken. Der Sprecher kann zu einer bestimmten Bedeutung das zugehörige Wort aus dem Gedächtnis abrufen.

Wortschatz B2 ( English Translated )

Download Link 

 

 

 

 

Kommentar verfassen