Medizin / Vorbereitung FSP

Yasi FSP Düsseldorf ( PDF )

Yasi FSP Düsseldorf ( PDF )

 

Yasi FSP Düsseldorf ( PDF )

Yasi FSP Düsseldorf ( PDF )

Yasi FSP Düsseldorf ( PDF )

Nachdem die ÄkNo die Daten von der jeweiligen Bezirksregierung erhalten hat, nimmt sie in der Regel per E-Mail mit dem Antragsteller Kontakt auf und fordert den Antragsteller auf, die Verwaltungsgebühr für die Fachsprachprüfung in Höhe von derzeit 350 Euro zu überweisen. Nach Eingang der Gebühr wird dem Antragsteller ein Prüfungstermin zugeordnet und er erhält von der ÄkNo ein Schreiben, in dem ihm neben dem Prüfungstermin alle notwendigen Informationen für die Prüfung mitgeteilt werden. Das Schreiben enthält auch die Uhrzeit, zu der sich der Antragsteller am Prüfungsort einfinden muss. Die Zeitangabe ist genau zu beachten, da ein verspätetes Erscheinen als Nicht-Bestehen der Prüfung gewertet wird.

Der Prüfungsort ist die Ärztekammer Nordrhein, Tersteegenstr. 9, 40474 Düsseldorf Wegbeschreibung
Hinweis: Schon an dieser Stelle ist es dem Antragsteller möglich, den voraussichtlichen Prüfungstermin mitzubestimmen. Je nachdem wann die Überweisung getätigt wurde, wird zur Prüfung eingeladen.

Prüfungsablauf
Die Fachsprachprüfung soll so praxisnah wie möglich sein. Alle Elemente sind bereits aus dem Klinikalltag bekannt. Die Prüfung bezieht sich nur auf die Fachsprache und nicht auf das medizinische Grundwissen. Für die Fachsprachprüfung ist es nicht erheblich, ob eine falsche Diagnose gestellt oder eine verfehlte Behandlungsoption genannt wird. In die Bewertung fließt lediglich der sprachliche Umgang mit der jeweiligen Situation ein.

 

 

Yasi FSP Düsseldorf ( PDF )

Nachdem die ÄkNo die Daten von der jeweiligen Bezirksregierung erhalten hat, nimmt sie in der Regel per E-Mail mit dem Antragsteller Kontakt auf und fordert den Antragsteller auf, die Verwaltungsgebühr für die Fachsprachprüfung in Höhe von derzeit 350 Euro zu überweisen. Nach Eingang der Gebühr wird dem Antragsteller ein Prüfungstermin zugeordnet und er erhält von der ÄkNo ein Schreiben, in dem ihm neben dem Prüfungstermin alle notwendigen Informationen für die Prüfung mitgeteilt werden. Das Schreiben enthält auch die Uhrzeit, zu der sich der Antragsteller am Prüfungsort einfinden muss. Die Zeitangabe ist genau zu beachten, da ein verspätetes Erscheinen als Nicht-Bestehen der Prüfung gewertet wird.

Der Prüfungsort ist die Ärztekammer Nordrhein, Tersteegenstr. 9, 40474 Düsseldorf Wegbeschreibung
Hinweis: Schon an dieser Stelle ist es dem Antragsteller möglich, den voraussichtlichen Prüfungstermin mitzubestimmen. Je nachdem wann die Überweisung getätigt wurde, wird zur Prüfung eingeladen.

Prüfungsablauf
Die Fachsprachprüfung soll so praxisnah wie möglich sein. Alle Elemente sind bereits aus dem Klinikalltag bekannt. Die Prüfung bezieht sich nur auf die Fachsprache und nicht auf das medizinische Grundwissen. Für die Fachsprachprüfung ist es nicht erheblich, ob eine falsche Diagnose gestellt oder eine verfehlte Behandlungsoption genannt wird. In die Bewertung fließt lediglich der sprachliche Umgang mit der jeweiligen Situation ein.

 

 

Yasi FSP Düsseldorf ( PDF )

Nachdem die ÄkNo die Daten von der jeweiligen Bezirksregierung erhalten hat, nimmt sie in der Regel per E-Mail mit dem Antragsteller Kontakt auf und fordert den Antragsteller auf, die Verwaltungsgebühr für die Fachsprachprüfung in Höhe von derzeit 350 Euro zu überweisen. Nach Eingang der Gebühr wird dem Antragsteller ein Prüfungstermin zugeordnet und er erhält von der ÄkNo ein Schreiben, in dem ihm neben dem Prüfungstermin alle notwendigen Informationen für die Prüfung mitgeteilt werden. Das Schreiben enthält auch die Uhrzeit, zu der sich der Antragsteller am Prüfungsort einfinden muss. Die Zeitangabe ist genau zu beachten, da ein verspätetes Erscheinen als Nicht-Bestehen der Prüfung gewertet wird.

Der Prüfungsort ist die Ärztekammer Nordrhein, Tersteegenstr. 9, 40474 Düsseldorf Wegbeschreibung
Hinweis: Schon an dieser Stelle ist es dem Antragsteller möglich, den voraussichtlichen Prüfungstermin mitzubestimmen. Je nachdem wann die Überweisung getätigt wurde, wird zur Prüfung eingeladen.

Prüfungsablauf
Die Fachsprachprüfung soll so praxisnah wie möglich sein. Alle Elemente sind bereits aus dem Klinikalltag bekannt. Die Prüfung bezieht sich nur auf die Fachsprache und nicht auf das medizinische Grundwissen. Für die Fachsprachprüfung ist es nicht erheblich, ob eine falsche Diagnose gestellt oder eine verfehlte Behandlungsoption genannt wird. In die Bewertung fließt lediglich der sprachliche Umgang mit der jeweiligen Situation ein.

 

 

Yasi FSP Düsseldorf ( PDF )

Nachdem die ÄkNo die Daten von der jeweiligen Bezirksregierung erhalten hat, nimmt sie in der Regel per E-Mail mit dem Antragsteller Kontakt auf und fordert den Antragsteller auf, die Verwaltungsgebühr für die Fachsprachprüfung in Höhe von derzeit 350 Euro zu überweisen. Nach Eingang der Gebühr wird dem Antragsteller ein Prüfungstermin zugeordnet und er erhält von der ÄkNo ein Schreiben, in dem ihm neben dem Prüfungstermin alle notwendigen Informationen für die Prüfung mitgeteilt werden. Das Schreiben enthält auch die Uhrzeit, zu der sich der Antragsteller am Prüfungsort einfinden muss. Die Zeitangabe ist genau zu beachten, da ein verspätetes Erscheinen als Nicht-Bestehen der Prüfung gewertet wird.

Der Prüfungsort ist die Ärztekammer Nordrhein, Tersteegenstr. 9, 40474 Düsseldorf Wegbeschreibung
Hinweis: Schon an dieser Stelle ist es dem Antragsteller möglich, den voraussichtlichen Prüfungstermin mitzubestimmen. Je nachdem wann die Überweisung getätigt wurde, wird zur Prüfung eingeladen.

Prüfungsablauf
Die Fachsprachprüfung soll so praxisnah wie möglich sein. Alle Elemente sind bereits aus dem Klinikalltag bekannt. Die Prüfung bezieht sich nur auf die Fachsprache und nicht auf das medizinische Grundwissen. Für die Fachsprachprüfung ist es nicht erheblich, ob eine falsche Diagnose gestellt oder eine verfehlte Behandlungsoption genannt wird. In die Bewertung fließt lediglich der sprachliche Umgang mit der jeweiligen Situation ein.

 

Yasi FSP Düsseldorf ( PDF )

Nachdem die ÄkNo die Daten von der jeweiligen Bezirksregierung erhalten hat, nimmt sie in der Regel per E-Mail mit dem Antragsteller Kontakt auf und fordert den Antragsteller auf, die Verwaltungsgebühr für die Fachsprachprüfung in Höhe von derzeit 350 Euro zu überweisen. Nach Eingang der Gebühr wird dem Antragsteller ein Prüfungstermin zugeordnet und er erhält von der ÄkNo ein Schreiben, in dem ihm neben dem Prüfungstermin alle notwendigen Informationen für die Prüfung mitgeteilt werden. Das Schreiben enthält auch die Uhrzeit, zu der sich der Antragsteller am Prüfungsort einfinden muss. Die Zeitangabe ist genau zu beachten, da ein verspätetes Erscheinen als Nicht-Bestehen der Prüfung gewertet wird.

Der Prüfungsort ist die Ärztekammer Nordrhein, Tersteegenstr. 9, 40474 Düsseldorf Wegbeschreibung
Hinweis: Schon an dieser Stelle ist es dem Antragsteller möglich, den voraussichtlichen Prüfungstermin mitzubestimmen. Je nachdem wann die Überweisung getätigt wurde, wird zur Prüfung eingeladen.

Prüfungsablauf
Die Fachsprachprüfung soll so praxisnah wie möglich sein. Alle Elemente sind bereits aus dem Klinikalltag bekannt. Die Prüfung bezieht sich nur auf die Fachsprache und nicht auf das medizinische Grundwissen. Für die Fachsprachprüfung ist es nicht erheblich, ob eine falsche Diagnose gestellt oder eine verfehlte Behandlungsoption genannt wird. In die Bewertung fließt lediglich der sprachliche Umgang mit der jeweiligen Situation ein.

 

Download Link 

235,46 Mb

🍏 How to Download from germanvibes : https://youtu.be/bcTG7lYSeBQ

Tags:

Kommentar verfassen