Archive for März, 2023

Grammatikübungen DaF: Level A1 + A2

Grammatikübungen DaF: Level A1 + A2

Grammatikübungen DaF: Level A1 + A2       Übungen – Deklination im Nominativ A2.1: Ergänze den bestimmten Artikel im Nominativ: _____ Hund geht im Park spazieren. _____ Kind isst ein Vanilleeis. _____ Eltern singen ein Gutenachtlied für ihre Kinder. _____ Vater arbeitet abends immer am Computer. Vor dem Haus […]

by 25 März 2023 0 comments Grammatik
Lina Maly – Alles muss raus [ Music +Lyrics ]

Lina Maly – Alles muss raus [ Music +Lyrics ]

Lina Maly – Alles muss raus Ich hab soviel gelernt Mein Kopf ist ein Archiv Volles Gedankenregal auf dem vergilbte Blüten liegen Informationsschwergewicht… aber weise bin ich längst noch nicht… Kisten voller Polaroid wiegen wie Blei Tonnenweise Langeweile schreit nach neu Denn alles muss raus hier Ich will wieder frei […]

by 24 März 2023 0 comments Deutsch Lernen
Schreiben und Sprechen Themen B1 Goethe OSD

Schreiben und Sprechen Themen B1 Goethe OSD

Schreiben und Sprechen Themen B1 Schreiben und Sprechen Themen B1  Ausbildung  Auslandaufenthalt  Behinderten-Sport  Berufstätige Eltern  Berufswahl  Bio-Essen  Chatten  Computer für jeden Kursraum  Das Internet  Einkaufen in Einkaufzentren  Einkaufen im Internet  Extremsport  Facebook  Fertigessen  Freiwillige Arbeiten […]

by 24 März 2023 0 comments B1, Bucher
Die wichtigsten deutschen Adjektive

Die wichtigsten deutschen Adjektive

Die wichtigsten deutschen Adjektive albern, alt, arg, arm, bitter, blass, blau, blind, blöd, blond, bloß, böse, braun, brav, breit, bunt, deutsch, dicht, dick, doof, dumm, dunkel, dünn, eben, echt, edel, eigen, eitel, elend, eng, ernst, fade, falsch, faul, feige, fein, fern, fest, fett, feucht, fies, finster, flach, frech, frei, fremd, […]

by 24 März 2023 0 comments Non classé
1000 DEUTSCHE REDENSARTEN

1000 DEUTSCHE REDENSARTEN

1000 DEUTSCHE REDENSARTEN     Ich finde dieses Buch sehr hilfreich, weil bei Wörterbücher gibt es keine ähnliche Beispiele von außergewönliche Phrasen oder Umgangsprache und trotzdem solche Phrasen kommen immer wieder vor. Download Link  14.5 Mb More Free Books Here 

by 23 März 2023 0 comments wortschatz
Entlassungsbrief Aszitespunktion  Innere Medizin – Für Assistenzarzt

Entlassungsbrief Aszitespunktion Innere Medizin – Für Assistenzarzt

Entlassungsbrief Aszitespunktion Innere Medizin – Für Assistenzarzt   Diagnosen : Adenokarzinom der Gallenblase, pT2b pNx cMo L0 V0 Pn1 G1 Rx, ED 12/20  Zufallsbefund im Rahmen einer laparoskopischen Cholezystektomie bei akuter Cholezystitis  Partielle Resektion im Lebersegment 4 und 5, inkomplette Lymphadenektomie  Weitere onkologische Therapie von Pat. bisher […]

by 23 März 2023 0 comments Medizin
Assistenzärzte arbeiten 11 Stunden pro Tag und verdienen weniger als im Studentenjob

Assistenzärzte arbeiten 11 Stunden pro Tag und verdienen weniger als im Studentenjob

Assistenzärzte arbeiten 11 Stunden pro Tag und verdienen weniger als im Studentenjob Viele Mediziner verlassen das Gesundheitswesen. Eine NZZ-Umfrage bei mehr als 4500 Assistenzärztinnen und Assistenzärzten zeigt, warum. Als Kind hatte Julian Krämer einen Traum: Er wollte Arzt werden. Er wollte wissen, wie der Körper funktioniert. Er wollte einen weissen […]

by 23 März 2023 0 comments Deutsch Lernen, Medizin
Redemittel für einen Vortrag

Redemittel für einen Vortrag

Redemittel für einen Vortrag   Vorstellung eines Referenten   • Als ersten Referenten darf ich Herrn A begrüßen. der über das/zum Thema X sprechen wird. • Unsere nächste Rednerin ist Frau A. Sie wird uns über X informieren. Das Thema des nächsten Vortrags lautet: …. Als Referentin für dieses Thema […]

by 22 März 2023 0 comments A2, B1, B2, Grammatik
B2 Vorbereitung ÖSD Teil Sprechen Aufgabe 1

B2 Vorbereitung ÖSD Teil Sprechen Aufgabe 1

B2 Vorbereitung ÖSD Teil Sprechen Aufgabe 1 Struktur 1. Einleitung: – Jemanden auf einer Reise kennenlernen – Ziel der Reise: Wohin fahren Sie? – Zweck der Reise: Absicht: Warum fahren Sie? 2. Thema -Eigene Meinung, eigene Erfahrung, Tipps geben 3. Sich verabschieden   1. Einleitung: Darf ich hier sitzen? Ist […]

by 21 März 2023 0 comments B2, Bucher
Was sind die häufigsten Fehler bei der FSP?

Was sind die häufigsten Fehler bei der FSP?

Was sind die häufigsten Fehler bei der FSP?       1. Der Name des Patienten muss richtig geschrieben sein! Bitten Sie den Patienten, seinen Vor- und Familiennamen langsam zu buchstabieren. Wenn Sie trotzdem noch nicht sicher sind, buchstabieren Sie den Namen selbst noch mal. Es ist nämlich ein großer […]

by 21 März 2023 0 comments Medizin, Vorbereitung FSP